Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Kaum ein Musikinstrument hat so viel Tradition wie das Piano. Dabei gibt es besonders bei Pianos unterschiedliche Modelle. Zum Einen wären da die akustischen Pianos mit richtigen Saiten und Hammertasten. Diese erzeugen einen mechanischen Ton, wenn die Hämmer auf die Saiten treffen. Der Resonanzboden aus Holz lässt die Schwingungen dann in einem gleichmäßigen Radius heraustreten. Eine genau Erklärung zu akustischen Pianos und der Unterschied von Klavieren und Flügeln gibt es auf der Webseite. Neben den akustischen Pianos werden immer häufiger auch digitale Pianos verwendet. Diese haben den Vorteil, dass der Ton elektronisch hergestellt wird. Somit können auf Kopfhörer benutz werden, um zu üben und andere Menschen nicht zu belästigen. Zudem können auch Töne gespeichert werden. Wir haben auf unseren Testportal Pianos vorgestellt und anhand des Klangs und der Verarbeitung bewertet. Zudem haben wir auch ein Tutorial über Noten lernen angelegt. Perfekt für Einsteiger
Premiumeintrag: Eintrag aufwerten lassen [ einmalig 99 Euro ]
Seiteninhaber: Ferenc Dieterle
Mikrodaten der Webseite:
Kaum ein Musikinstrument hat so viel Tradition wie das Piano. Dabei gibt es besonders bei Pianos unter...
Aufnahmerichtlinien erfüllt
Protected by Copyscape
Seite wurde bisher 1 aufgerufen
Seite aufgenommen am: 07.01.2016
Aufnahmesiegel Webkatalog
Aufnahme Webkatalog
Aufnahmesiegel