Wenn man ein wenig Geld auf der hohen Kante hat, dann denkt man oft daran, Tagesgeld anzulegen. Bevor man dies aber tut, will man sich meist über die möglichen Renditen der Tagesgeldanbieter informieren. Hier bietet sich vor der Wahl des Tagesgeldanbieters ein selbst durchgeführter Zinsvergleich für renditestarkes Tagesgeld an. Ein Zinsvergleich für Tagesgeld kann immerhin den entscheidenden Wissensvorsprung hinsichtlich der Tagesgeldanlage bedeuten. Für die meisten Tagesgeldanleger ist die Rendite des jeweiligen Tagesgeldkontos das nachvollziehbare Hauptkriterium. Jedoch ist es auch ratsam, bei Nutzung eines Zinsvergleichs für Tagesgeld auf die Höhe der Einlagensicherung zu schauen. Ein genutzter Zinsvergleich sollte immer auch ein paar nützliche Hinweise bezüglich der Einlagensicherung vermitteln. Denn beim Tagesgeld ist der Zinsertrag zwar so etwas wie das goldene Kalb, jedoch sollte man für den Fall, dass die Bank in die Insolvenz geht, über die Höhe der Sicherung informiert sein.