Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist und es auch mal ein wenig zu eilig hat, der bekommt mitunter schon einmal einen Bußgeldbescheid. Die Summen sind manchmal empfindlich und oft kommen dazu noch Punkte in Flensburg. Bislang wurden die Punkte nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht und es ab auch die Möglichkeit, die Punkte in Flensburg durch die Teilnahme an einem Seminar teilweise zu löschen. Wer seinen Punktestand in Flensburg erfahren möchte und dazu noch eine genaue Erläuterung über seinen Punktestand und wann diese gelöscht werden, der kann sich an die Seite https://www.punkteauskunft-flensburg.de wenden. Hier bekommt der Verkehrssünder innerhalb von 7 bis 10 Tagen eine detaillierte Auskunft über seinen Kontostand.
Die Auskunft auf der Seite www.punkteauskunft-flensburg.de wird am dem 1. Mai 2014 besonders wichtig, denn dann ändert sich das Punktesystem.Bislang war wurde die Fahrerlaubnis bei Erreichen von 18 Punkten entzogen. Diese Grenze wurde von einem Autofahrer nur sehr selten erreicht, doch ab dem 1. Mai gilt die Grenze von 8 Punkten. Auch ein umfangreicher Abbau von Punkte, wie es vorher üblich war, wird es so nicht mehr geben. Die Möglichkeit des Abbaus von Punkten ist nur bis zu fünf Punkten möglich um auch nur in Höhe von einem Punkt. Ab 6 Punkten können die Punkte auch mit einem Aufbauseminar nicht mehr abgebaut werden.
Wer nun 12 Punkte auf seinem Punktekonto in Flensburg hat, der brauch nicht zu befürchten, dass ihm am 1. Mai der Führerschein entzogen wird, denn die Punkte werden umgerechnet, so dass eine deutlich niedrigere Summe entsteht. Außerdem gibt es nur noch Punkte, wenn die Verkehrssicherheit gefährdet ist. Wer also ohne eine Umweltplakette gefahren ist und deshalb Punkte bekommen hat, bekommt diese Punkte gelöscht. Die Seite www.punkteauskunft-flensburg.de gibt genau Auskunft, wie hoch der Punktestand nach der Umstellung ist.