Trotz des immer größer werdenen Medienmarktes im Internet und der damit verbundenen Moglichkeit der Distribution von Audio- und Videoinhalte ohne physikalische Medien bleibt die Nachfrage nach DVD und CD Herstellung weiter hoch. Ob DVD Herstellung oder CD Herstellung via Kopierung oder Pressung. Qas ist aber der Unterschied zwischen Pressung und Kopierung? Warum gibt es überhaupt zwei Verfahren und welches ist das bessere? Der Unterschied: Die Pressung. Hier wird von dem original Daten ein sogenanntes Glasmaster erstellt. Mit Hilfe dieses Glasmasters wird der Druckstempel erstellt, der Stamper! Dieser Stamper presst dann die CDs und DVDs. Die letztlich aus aluminium bedampften Polycarbonat besteht. Die CD Pressung eignet sich für Massenproduktionen und da ist sie unschlagbar günstig. Die DVD Duplikation bzw CD Duplikation mittels Kopierung ist ein ganz anderes Verfahren mit einer ganz anderen Zielgruppe. Bei der Kopierung werden mittels CD DVD Brenner handelsübliche CD oder DVD BlueRay Rohlinge bespielt / gebrannt. Es entfallen bei der Kopierung also die Kosten für Glasmaster und Stamper. Dieser preisliche Vorteil macht sich besonders bei Auflagen bis 300 bzw 500 Stück bemerkbar.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Schnelligkeit. Die Kopierung kann sofort starten, da Stamper und Glasmaster Herstellung entfallen. So sind Expressproduktionen selbst in 24 Stunden möglich. Steigt die gewünsche Auflagenzahl über 500 Stück führt der Weg aus Preis-Leistungssicht nicht um die CD Pressung DVD Pressaung herum.Die Standartproduktionszeit bei der CD Pressung DVD Pressung liegt bei ca. sieben Werktagen. Bei Beiden Verfahren werden die Medien photorealisch bedruckt und ebenfalls, falls gewünscht in Hüller / Verpackungen konfektioniert. Drucksachen, wie z.B. Cover werden eingelegt und eine Cellaphonierung ( Einschweißung) ist möglich. Nun kennen Sie die erforderlichen Wege auch Ihr CD bzw. DVD Projekt erfolgreich durchzuführen.