Die Gestaltung des Wohnraumes hat in den letzten Jahren zunehmend an Stellenwert gewonnen. Vor allem die Verarbeitung von heimischen Produkten und hochwertigen Stoffen bzw. Naturprodukten wird immer populärer. Das Traditionsunternehmen W. & L. Jordan hat diesen Trend schon vor mehr als 25 Jahren entdeckt und ist mittlerweile ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen in dritter Generation. Das Unternehmen hat mit Joka eine eigene Marke entwickelt, welche für hochwertige Baustoffe im Bereich Raumgestaltung und Interior Design stehen und bundesweit seit Jahren gute Absätze erzielen. Bei der Herstellung der Joka Produkte wird laut Unternehmensgrundsätzen vor allem auf die Verwendung hochwertiger Materialien und Fachhandwerkern geachtet.
Das Sortiment umfasst viele Bereiche des Holzbaus. So werden neben Schnitthölzern auch Hobelwaren und Produkte für den Wohnraum wie Parkett, Laminat und Teppich angeboten. Der in den 1950er Jahren neu entwickelte Bereich der Bodenbeläge - wofür die Marke JOKA steht - umfasst die Herstellung und Verarbeitung von Laminat, Parkett, Teppich und Massivböden. Damit bilden diese Arbeitsbereiche mittlerweile mehr als 80% des Unternehmensschwerpunktes. Durch diese Fokussierung kann die Jordan GmbH eine Abgrenzung von herkömmlichen Baumärkten und Discountern erreichen.
Die beiden unternehmenseigenen Marken JOKA und INKU (in Österreich) erfreuen sich bei der Zielgruppe großer Beliebtheit und Akzeptanz. Das Unternehmen beschäftigt heute knapp 1.000 Mitarbeiter und hat ca. 50 Niederlassungen in ganz Deutschland. In Österreich hat das Tochterunternehmen INKU immerhin 6 Niederlassungen. Außerdem verfügt das Unternehmen W. & L. Jordan GmbH auch über Firmensitze im Ausland. So baut das Unternehmen seine Präsenz durch Niederlassungen in Metz in Frankreich weiter aus. Weiter Standorte sollen in Zukunft hinzukommen.