Kaninchen sind zwar recht genügsame Haustiere, dennoch ist ein gewisses Maß an Zubehörteilen für die Kaninchenhaltung notwendig. Das wissen auch die Hersteller von Haustierzubehör und bieten eine vielzahl an verschiedenen Zubehörteilen, um den Bedarf zu decken. Bei vielen vom Hersteller als wichtige beschriebene Zubehörteile sind allerdings nicht unbedingt notwendig und es handelt sich sich hierbei um bloßen Schnick schnack, der nur die Kassen des Herstellers füllt. Damit sie nicht die Qual der Wahl haben das richtige Zubehör zu finden, haben wir für sie die Grundausstattung aufgelistet.
Kaninchen brauchen Wasser genau wie wir. Bei der Trinkwasserzufuhr haben sie zwei verschiedene Möglichkeiten den Bedarf ihrer Tiere zu decken. Entweder sie entscheiden sich für eine Nippeltränke oder einen Wassernapf, dabei raten wir ihnen eher zu dem herkömmlichen Napf zu greifen, da dieser leichter zu reinigen ist und es den Kaninchen leichter fällt genügend Wasser über den Tag aufzunehmen.
Nachfüllbare Heuraufen sind ein wichtiges und beliebtes Zubehörteil, welches auf gar keinen Fall im Kaninchenstall fehlen darf. Einerseits wird das Heu nicht im kompletten Stall verteilt und die Kaninchen haben etwas mit dem sie sich beschäftigen können. Wichtig ist allerdings, dass die Heraufe für die Kaninchen mit einer Klappe versehen ist, sodass sich ihr Kaninchen nicht verletzen kann sobald es mit seinen Artgenossen am toben ist.
Ohne dieses Zubehör kommt kein Kaninchenstall aus. Auch beim Einstreu bieten sich viele verschiedene Variaten den Stall ein zu richten. Am wichtigsten ist allerdings, das auch dem Kaninchen das Einstreu gefällt, zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass das Streu nicht zu stark staubt und dadurch die Lungen schädigt.
Kaninchen sind von Natur aus sehr saubere Tiere und verrichten ihr Geschäft meist immer an dem selben Ort. Diese Eigenschaft können sie sich zu nutze machen, indem sie den Kaninchen eine Toilette zu Verfügung stellen. Wichtig dabei ist, dass die Toilette groß genug ist, damit ihr Kaninchen diese ohne weiteres benutzen kann. Hierfür eignen sich am besten Katzenklos.
In der freien Wildbahn legen sich Kaninchen einen Bau an um sich vor Gefahren wie Räubern zu schützen. Leider ist diese Möglichkeit dem Kaninchen in Gefangenschaft nicht gegeben, also muss Ersatz her. In diesem Fall ist es ein Kaninchenhaus oder etwas ähnliches. Kleiner Tipp: Damit ihr Kaninchen seinen natürlichen Trieben freien Lauf lassen kann, empfiehlt sich ebenfalls eine Buddelkiste, denn Kaninchen graben um ihre Leben gerne Löcher.
Nicht allzu selten beklagen Kaninchenhalter, dass ihre Kaninchen das Sofa oder andere Möbel anknabbern. Um dies zu vermeiden, müssen sie das Kaninchen beschäftigen. Denn Kaninchen knabbern nicht ohne Grund an Möbeln herum, in den meisten Fällen handelt es sich nämlich einfach nur um pure Langeweile. In der freien Wildbahn müssen sich Kaninchen auch überlegen wie sie an ihr Futter gelangen. Fazit: Obwohl es sehr viel Zubehör für Kaninchen auf dem Markt gibt, ist nicht viel notwendig um den Kaninchen eine artgerechte Haltung zu bieten.