Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Die Cook-Inseln als Traumurlaubsziel

Wenn das Wetter hier in Deutschland mal wieder zu wünschen übrig lässt, und es draußen nur noch regnet oder schneit, dann kann einem schon mal der Gedanke an einen Traumurlaub in der Südsee kommen. In einem der zahlreichen Inselparadiese auf der anderen Seite der Erde erinnert dann auch nichts mehr an den kalten Winter daheim. Eine dieser Traumurlaubsziele sind die Cook-Inseln, eine kleine Inselgruppe bestehend aus 15 Inseln inmitten des Südpazifiks. Hier ist es durchgehend wohlig warm, Sommer und Winter unterscheiden sich nur durch wenige Celsiusgrade. Aus diesem Grund sind die Cook-Inseln mit ihren weißen Stränden, bunten Blumen und tropischen Früchten auch ganzjährig bei den Urlaubern ein beliebtes Reiseziel.

 

Die Anreise zum Inselarchipel erfolgt meist vom neuseeländischen Auckland, vom australischen Sydney oder von Los Angeles aus. Spätestens bei der Ankunft auf dem internationalen Flughafen von Rarotonga sind die Reisestrapazen vergessen, denn Blumenketten als Willkommensgruß um den Hals gelegt oder freundliche Ukuleleklänge signalisieren auch den Skeptikern, dass jetzt der Urlaub beginnt. Auf der Hauptinsel Rarotonga findet man als Urlauber eigentlich alles, was das Herz begehrt: endlose Sandstrände, grünes Bergland im Inselinneren, eine verträumte Hauptstadt mit lebendigen Märkten und kulinarischen Leckereien sowie genügend Übernachtungsmöglichkeiten. Vom Luxus-Resort bis zum kleinen Bungalow am Traumstrand – die Auswahl an Unterkünften bietet für jeden Geschmack etwas. Neben Rarotonga haben auch die umliegenden kleineren Inseln durchaus ihren Reiz und sollten im Laufe des Urlaubes unbedingt einmal besucht werden. Aitutaki beispielsweise ist von einer etwa 45 Kilometer langen Lagune umgeben, in deren türkisgrünem Wasser sich beim Schnorcheln oder Tauchen eine atemberaubende Unterwasserwelt entdecken lässt. Die Insel Mangaia ist vor allem bekannt für ihre weit verzweigten Süßwasserhöhlen und auf Atiu bzw. Enuamanu leben zahlreiche exotische Vogelarten, die man bei einem Besuch beobachten kann.

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel