Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Die Pflegesituation in Deutschland

Das deutsche Pflegesystem geht durch schwierige Zeiten. Kontinuierlicher Personalabbau bei gleichzeitig höherem Pflegebedarf durch stetig steigende Patientenzahlen, haben den Alltag in der Pflege verändert. Des Weiteren zeichnet sich ein Trend ab, der weg geht von der häuslichen Pflege durch Familienangehörige hin zur vermehrten Betreuung durch ausgebildetes Pflegepersonal. Diese Situation macht deutlich, dass ein dringendes Umdenken, sowohl in der Ausbildung als auch in der Personalpolitik von Nöten ist, um der gestiegenen Nachfrage zukünftig gerecht werden zu können. Die Menschen in Deutschland werden immer älter und somit steigt die Zahl derer die sich nicht mehr - oder nur teilweise - selbst versorgen können. Statistiken haben gezeigt, dass unter den 80 Jährigen jeder Fünfte und bei den über 90 Jährigen jeder Zweite pflegebedürftig ist   Wer sich demnach für eine Stelle als Pflegehilfskraft interessiert, hat einen Job mit Zukunftsperspektive gewählt. Der demographische Wandel schreitet weiter voran und die Nachfrage nach qualifiziertem Pflegepersonal wird auch zukünftig größer werden.   Positiv hervorzuheben ist, dass sich, trotz mangelnder Quantität, die Qualität der Pflege in einzelnen Bereichen verbessert hat. Und auch auf politischer Ebene beginnt man vermehrt zu handeln. So gibt es bereits deutsche Städte – beispielsweise Köln - die eine Seniorenvertretung gegründet haben. Wer einen Pflegejob in Köln anstrebt, hat gute Chancen fündig zu werden. Die Stadt am Rhein – und drittgrößte Stadt Deutschlands – bemüht sich, das Wohl und die Lebensqualität ihrer Senioren zu verbessern. So gibt es bereits jetzt zahlreiche Alten- und Pflegeheime, sowie mobile Pflegedienste die ihr Möglichstes tun. Und auch im Bereich der Ausbildung ist man bemüht die Situation weiter zum Positiven zu wenden und in eine gute Zukunft für Senioren zu investieren.

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel