Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Digitales Management und Fintech-Lösungen

Und sie alle sind führend im Bereich des Zahlungsverkehrs, der DeFi und der Kryptowährungen. Warum sind sie die Ersten in diesem Bereich sind und wie sind die Aussichten für andere Länder?

 

Fintech ist facettenreich, und seine Anwendung spiegelt sich am deutlichsten in der Kryptoindustrie, dem Startup-Klima des Kernsektors, dem Volumen der Online-Zahlungen und der -tiefe der Blockchain-Anwendung im Land wider.

 

Zahlungslösungen und ihre Durchdringung sind ein guter Marker für die Analyse. Dieser Bereich war die erste Brücke zwischen Online und dem guten alten Plastik. Die globalen Analytik-Giganten ACI Worldwide und GlobalData haben einen Bericht veröffentlicht, demzufolge die Top 4 Plätze für Echtzeit-Transaktionen bei den "asiatischen Tigern" liegen - Indien (25.478 Millionen Transaktionen), China (15.741 Millionen), Südkorea (6.015 Millionen) und Thailand (5.241 Millionen). Auf dem letzten Platz liegt Mexiko mit 942.000 Transaktionen.

 

In der letzten Zeit ist die Anzahl der Online-Transaktionen gestiegen, was die Kapitalisierung von Projekten, die sich auf Online-Zahlungen spezialisiert haben, gefördert hat.  Auf dem ASEAN-Markt für kontaktloses mobiles Bezahlen steht China an der Spitze. Es wird erwartet, dass das Volumen der Zahlungen über Smartphones im Jahr 2022 1,5 Billionen Dollar erreichen wird. In Europa ist das Vereinigte Königreich führend, wo kontaktlose Zahlungen in diesem Jahr ein Volumen von 100 Mrd. US-Dollar erreichen und damit in zwei Jahren ein sattes Wachstum von 195 % verzeichnen. Es wird erwartet, dass dieser Betrag zwischen 2021 und 2023 um weitere 60 % auf 157,8 Mrd. USD ansteigt.

 

Das Bild der fortschrittlichsten Kryptowährungen ändert sich geografisch erheblich: Nigeria liegt bei 32 %, Vietnam bei 21 %, die Philippinen bei 20 %, die Türkei bei 16 % und Peru bei 16 %. An 10. Stelle liegt Japan mit 4 %. Die größte Volkswirtschaft Afrikas ist der König der Kryptowährungen. In Nigeria gaben 32 % der Befragten an, im Jahr 2020 eine Form von Kryptowährung zu besitzen und zu nutzen.

 

Im Vergleich dazu können nur 6 % der Amerikaner das Gleiche behaupten. Die globale Verbraucherumfrage zeigt einen klaren Trend: Menschen in Afrika, Asien und Südamerika besitzen oder nutzen Kryptowährungen viel häufiger als Menschen in Europa, Nordamerika oder Australien. Die USA hingegen sind der unangefochtene Weltmeister, wenn es um Bitcoin und den Handel mit Bitcoin auf solchen Plattformen wie Bitcoin Prime geht.

 

Die Länder mit den am weitesten entwickelten Volkswirtschaften und stabilen Fiat-Währungen befinden sich am unteren Ende der Skala. In armen Ländern wie Nigeria und südostasiatischen Staaten sind Krypto-Transfers um ein Vielfaches billiger, und aufgrund der begrenzten Anzahl von Münzen ist dies eine Art Inflationsschutz.

 

Was die Regulierung angeht, so gibt es mehrere Lager: Die am weitesten fortgeschrittenen Länder haben Kryptowährungen als eigenständige Währung anerkannt: Deutschland, Luxemburg (die Regierung ist aktiv an der Entwicklung der Blockchain beteiligt), Schweden und Japan. Und diejenigen, die es mit elektronischem Geld gleichgesetzt haben: Argentinien, Bulgarien, Kroatien, Finnland, Frankreich, Hongkong, Island (außer bei grenzüberschreitenden Überweisungen), Kanada (regelt die Verwendung durch Gesetze gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung), Neuseeland, USA.

 

Wie bereits erwähnt, habern die Blockchain und Blokcain-basierte Systeme (NFT usw.) auch einen erheblichen Einfluss auf den Fortschritt im Bereich der Finanztechnologie. Traditionell haben US-amerikanische multinationale Unternehmen wie Amazon, IBM, große Einzelhändler (Lidl) und asiatische Länder, die aktiv Ketten im öffentlichen Sektor einführen, die Führung bei der Umsetzung übernommen. Bei den NFT und den Wertanlagen ist die Entwicklung in Europa, insbesondere in Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich, am größten.

 

Die Rolle der Kryptoindustrie in einem Land darf nicht unterschätzt werden. Im Gegensatz zu klassischen Industriezweigen wie der Energie- oder der Metallindustrie ist sie ein blitzschneller Weg, um Investitionen in die Wirtschaft zu bringen.

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel