Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
eBook Reader

Ebook Reader sind Lesegeräte für elektronische Dokumente. Abertausende von Büchern sind mittlerweile in elektronischer Form erhältlich. Fast jeder arbeitet mit einem Computer und generiert im Laufe seines Lebens tausende von elektronischen Dokumenten. Daher liegt es nahe ein Gerät zu entwickeln das es ermöglicht ebooks und eigene Dokumente im kompakter Form darzustellen. Die ersteneBook Reader kamen in den 90er Jahren auf den Markt. Experten sagten ihnen damals bereits eine vielversprechende Zukunft voraus. Leider waren die eBook Reader der ersten Generation noch technisch unausgereift, so dass auf dem Markt auf geringe Akzeptanz stießen. Ein Meilenstein in der Entwicklung mobile ebook Reader war die Erfindung des elektronischen Papiers. Dabei handelt es sich um eine völlig neuartige Display Technologie. Herkömmliche Displays sind selbstleuchtend, daher benötigen sie viel Strom und strengen die Augen beim Lesen an. Elektronsiches Papier ist genau wie echtes Papier nicht selbstleuchtend. Es basiert auf tintenähnlichen Molekülen, die sich unter einmaliger Stromzufuhr beliebig anordnen lassen. Das Ergebnis sieht einem gedruckten Erzeugnis täuschend ähnlich. Elektronisches Papier besitzt daher die gleichen Kontrast- und Reflexionseigenschaften wie echtes Papier und ermöglicht somit einen enorm hohen Lesekomfort. Da nur beim Seitenaufbau Strom benötigt wird ist es zudem extrem stromsparend. Ein eBook Reader Vergleich der aktuell auf dem Markt erhältlichen Geräte zeigt, dass alle modernen eBook Lesegeräte elektronisches Papier als Displays Technologie nutzen. Viele Geräte verfügen zudem über einen mobilen Internetanschluss. Damit kann man jederzeit und von jedem Ort aus in den online Angeboten von eBook Shops stöbern, sowie Zeitungen, Magazine und Blogs lesen. Einige Lesegeräte bieten zudem eine Bedienung per Touchscreen. Mit Hilfe eines beigefügten Stifts kann man in den dargestellten Dokumenten Notizen anfertigen. Ein solcher eBook Reader kann somit auch als professionelles Arbeitsgerät genutzt werden. Aber auch moderne eBook Reader haben noch Entwicklungsbedarf. Der Aufbau einer Seite dauert zum Teil mehrere Sekunden lang und bisher ist lediglich eine Darstelllung in schwarzweiss möglich. Zudem sind die Preise noch relativ hoch. Dennoch war die Markteinführung auf dem asiatischen Markt und in den USA sehr erfolgreich. Für die nähste Generation von eBook Readern existieren bereits Prototypen mit Farbdisplays, schnellerem Seitenaufbau und noch höheren Akkulaufzeiten. Bis diese Geräte jedoch in Europa zur Markreife kommen, werden jeoch wohl noch einige Jahre vergehen.

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel