Studien belegen, dass immer mehr Bundesbürger ihren Wohnort wechseln müssen. Gründe, die häufig genannt werden, sind: Studienplatz, Arbeitgeberwechsel, persönliche Veränderungen im Leben und Wohnsitzwechsel im Alter. Während die einen nur in Köln umziehen, gibt es Leute, die von außerhalb nach Köln ziehen. Die Domstadt bietet eine Universität, an der viele internationale Studenten ein Studienplatz annehmen. Wer es am Rhein nicht mehr aushält oder einfach mal eine Luftveränderung benötigt, zieht von Köln in eine andere Bundesstadt oder wählt den Weg ins Ausland, wo unter anderem Österreich ein begehrtes Ziel ist. Für alle Ziele, die sich Menschen als neuen Lebensraum aussuchen, ist eine Umzugsfirma mit von der Partie. Denn der Umzug in oder aus der Ferne will sehr gut durchdacht und durchgeführt sein.
Nur so besteht letztlich die Möglichkeit, dass ein stressfreier Umzug, sich nicht wie ein Weihnachtseinkauf in letzter Minute anfühlt. Doch wie plant man eigentlich einen Umzug in Köln, in eine andere Stadt oder gar ins Ausland? Mit solchen Fragen müssen sich alle Umzugswilligen vorab beschäftigen. Hilfreich ist es, alle Fragen auf einem Zettel zu notieren. Die Gedanken kreisen und bringen viele Fakten zu Papier. Welche Umzugsfirma ist geeignet: Barka-Umzüge oder doch lieber die Profi-Möbelpacker? Um nicht lange nachzudenken, sollten beide kontaktiert werden, um das passende Angebot zu erhalten. Aber allein damit ist es nicht getan, denn auch das Kontaktieren der Ämter muss noch erledigt werden. Verträge gilt es zu kündigen oder einen Umzug zu beantragen, wenn derselbe Vertrag anderenorts fortgeführt werden kann. Bei Umzügen ins Ausland sind zudem rechtliche Bestimmungen des Ziellandes herauszuarbeiten. Was darf eingeführt werden, in welcher Menge, was muss verzollt werden? Jeweilige Bestimmungen gibt es im Detail auf der Webseite des Auswärtigen Amtes, welches alle Staaten der Welt im Detail aufführt und wichtige Grundinformationen zur Einreisebestimmung liefert. Erst jetzt geht es um den Kern beim Umzug: Die Umzugsplanung.
Eine besondere Aufmerksamkeit hat dabei das Umzugsgut verdient. Was alles mit muss, wird in der Regel durch eine Inventaraufstellung ersichtlich. Genau diese Aufstellung hilft einer Umzugsfirma, den Umzug in die Ferne genau zu kalkulieren und zu planen. Denn daran orientiert sich das spätere kostenlose Angebot, welches Umzugsfirmen in Köln für ihre Kunden erstellen. Sinnig ist es, das Inventar in gebrauchsfähige und unbrauchbare Gruppen einzuteilen. Sondermüll, wie auch der Sperrmüll, dürfen nur auf den dafür vorgesehenen Entsorgungshöfen entsorgt werden. Schließlich spielen auch ökologische Aspekte bei einem Umzug in, von oder nach Köln eine wichtige Rolle. Wem das alles bereits jetzt zu viel ist, sollte die Profis von einem Umzugsunternehmen kontaktieren. Nach einem kurzen Anruf, einer E-Mail oder dem Ausfüllen eines Kontaktformulars, wird ein Besichtigungstermin vor Ort vereinbart. So lässt sich gleich erkennen, wann, wo und vor allem wie die Reise zum Ziel führt.
Damit auch alles sicher transportiert wird, ist es ratsam, die Umzugsmaterialien zum Verpacken von der jeweiligen Umzugsfirma zu beziehen. Kleiderboxen, Kartonagen, Folien und Polsterungen sind elementar wichtig für einen Umzug. Schließlich muss alles unbeschadet in den neuen vier Wänden ankommen. Und um wirklich sicherzugehen, dass alles richtig verpackt ist, helfen die Teams von der Umzugsfirma beim Verpacken, der De- und Montage vom Mobiliar. Auf Wunsch wird das jeweilige Möbelstück gleich an seinen neuen Platz fest aufgebaut, was insbesondere für die Einrichtung einer Küche sehr wichtig ist. Vergessen werden sollte dabei die Anschaffung einer neuen Arbeitsplatte nicht, denn die alte Küchenplatte fällt den neuen Küchenmaßen zum Opfer. Steht die neue Wohnanbauwand, wird auch gleich der neue Flachbildschirm montiert und die Polster platziert. Im Übrigen bietet sich ein solcher Umzug in, von oder nach Köln an, um eine Sofareinigung oder gar eine komplette Polsterreinigung durchführen zu lassen. So erhalten Sessel, Sofa, Stuhlpolster und Matratzen eine umweltschonende Tiefenreinigung. Das Bio-Cleanteam in Deutschland und die Polster-Cleaner in Österreich haben spezielle ökologische Reinigungsmittel und -prozesse entwickelt, um Allergiker von Milben, Staub und sonstigen Reizstoffen zu befreien. Ohnehin ist eine regelmäßige Polsterreinigung je nach Beschaffenheit und Nutzung wichtig, um gesundheitliche Standards einzuhalten. Einem Umzug mit einer professionellen Umzugsfirma aus Köln und einer Polsterreinigung mit einem ökologischen Polsterreinigungsunternehmen, steht nun nichts mehr im Wege.