Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Einleitung in die Rechtsfolgen vor Ihrer Hochzeit

Jahrhunderts ist im 20. Jahrhundert zur Kleinfamilie geworden. Im 21. Jahrhundert geht die Tendenz einerseits zur Single-Familie, aber über die Stieffamilie auch zur Großfamilie. Die innerfamiliären Beziehungen werden nicht mehr durch die Autorität eines Familienoberhauptes bestimmt, sondern gleichberechtigt durch alle Familienmitglieder.   Dieser Wandel hat auch juristische Konsequenzen. Der deutsche Gesetzgeber des Familienrechts hat die Veränderungen verfolgt und das Familienrecht immer wieder geändert. Dadurch entstand ein wechselseitiger Prozess. Die Wandlungen der Familie haben das Familienrecht beeinflusst; die Gesetzesänderungen haben ihrerseits auf die Familie eingewirkt, indem sie die Weiterentwicklung der innerfamiliären Beziehungen im Sinne der Gleichberechtigung begünstigt haben.

 

Besonders deutlich wird das beim Recht auf Berufstätigkeit für beide Ehepartner, bei dem gemeinsamen Sorgerecht für die Kinder, der Pflicht zur Haushaltsführung durch beide Ehepartner, dem Verbot sexuellen Missbrauchs in der Ehe und dem Schutz der Würde des Kindes durch Verbot der körperlichen Züchtigung.   Das Anliegen dieses Rechtsratgebers ist es, das Glück zu fördern, ihm auf die Sprünge zu helfen, wenn etwas schief läuft, sinnlosen Streit zu vermeiden und stattdessen in Kenntnis der Rechtslage zu einer fundierten partnerschaftlichen Auseinandersetzung zu gelangen, um sich auf das zu konzentrieren, was wichtig ist: den Aufbau Ihrer Familie.   Wer denkt schon an die Rechtsfolgen einer Heirat, wenn er verliebt ist und der Himmel voller Geigen hängt? Doch es lohnt sich, einen Blick auf das Recht zu werfen.  

 

Dieser Wandel hat auch juristische Konsequenzen. Der deutsche Gesetzgeber des Familienrechts hat die Veränderungen verfolgt und das Familienrecht immer wieder geändert. Dadurch entstand ein wechselseitiger Prozess. Die Wandlungen der Familie haben das Familienrecht beeinflusst; die Gesetzesänderungen haben ihrerseits auf die Familie eingewirkt, indem sie die Weiterentwicklung der innerfamiliären Beziehungen im Sinne der Gleichberechtigung begünstigt haben. Besonders deutlich wird das beim Recht auf Berufstätigkeit für beide Ehepartner, bei dem gemeinsamen Sorgerecht für die Kinder, der Pflicht zur Haushaltsführung durch beide Ehepartner, dem Verbot sexuellen Missbrauchs in der Ehe und dem Schutz der Würde des Kindes durch Verbot der körperlichen Züchtigung.

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel