Die Renegade Hufschuhe als wirklich qualitativ hochwertigen Hufschuhe haben sich in der täglichen Praxis als sehr robuste und langlebige Hufschuhe bewährt. Mit einer der wirklich großen Vorteile ist der modulare Aufbau der Renegade Hufschuhe. Man kann folglich alle Teile entfernen und durch neue Ersatzteile ersetzen. Da der Hersteller glücklicherweise nicht übertreibt ist die Anzahl der verschiedenen Ersatzteile überschaubar. Im Grunde gibt es ja nur die Klettverschlüsse die man regelmäßig (bei jedem Hufschuh und jedem Hersteller) austauschen sollte weil sie verschmutzen und dann nicht mehr korrekt halten. Ansonsten kann man bei Bedarf die Ballenhalter und die Haltedrähte austauschen. Das war es im Grunde schon. Manchmal kann es aber auch sinnvoll sein die Unterschalen zu erneuern.
In der Regel ist es so, dass die anderen Renegade Ersatzteile auch schon abgenutzt sind. Dann lohnt es sich meist nicht die Unterschale auszutauschen. Aber wenn zum Beispiel die Sohle stark beansprucht wurde (durch sehr rauhe Untergründe) oder der Schuh abgetreten ist einem der Geldbeutel schon dankbar, wenn man nur die Unterschale erwerben kann. Bisher war dies leider nicht möglich, da der Hersteller die Unterschalen nicht angeboten hat. Da blieb sparsamen Reitern nur die Möglichkeit die Sohle zusätzlich zu bekleben. Naja, davon kann ich aus meinen Erfahrungen als Hufpfleger und Onlinehändler nur dringendst abraten. Aber die Unterschale bzw. Sohlenplatte aber komplett gegen eine Neue auszutauschen ist da sicherlich eine gute Idee. Übrigens erhalten Sie die Renegade Unterschalen bei im Onlineshop ebenso wie alle anderen Ersatzteile und natürlich auch die Komplettschuhe. Renegade Hoofboots und Renegade Viper. Schauen Sie doch mal vorbei.