Den ganzen Tag nur faul am Strand liegen und sich von der Sonne braten lassen? Oder mit dem Cocktailglas in der Hand gelangweilt in der Liege am Swimmingpool irgendeines Hotels sitzen und plärrenden Kindern beim Planschen zusehen? Immer mehr Reiselustige finden diese konventionellen Formen des Urlaubs eher ereignislos denn erholsam und suchen darum für ihre Zerstreuung neuerdings etwas ganz anderes: das Abenteuer, den Adrenalinkick, den Nervenkitzel! Was gibt es denn hinterher zuhause großartig zu berichten, wenn man unterwegs nichts wirklich Spannendes und Außergewöhnliches erlebt hat? Die Reisebranche hat längst auf diese wachsenden Forderungen nach dem alternativen und einzigartigen Trip voller Action und Abwechslung reagiert. Die Zahl der Anbieter für Abenteuer- und Erlebnisreisen ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Deren Kataloge preisen heute die unterschiedlichsten aufregenden Aktivitäten an den verschiedensten Orten der Welt an. Vom kleinen spontanen Wochenendausflug für zwischendurch bis hin zur langen Erlebnistour durch ferne Länder ist alles dabei.
Für den Geschmack eines jeden Unternehmungshungrigen und für jeden Geldbeutel findet sich etwas. Wie wäre es z.B. mit einem Hubschrauberrundflug über Hamburg? Oder einer Fahrt mit dem Hundeschlitten in Rostock? Selbsternannte Abenteurer, die über genug Zeit, Geld und Mut verfügen, wagen auch mal einen Kamelritt durch die heißesten Wüstengebiete der Erde oder eine Kletterpartie im Grand Canyon. Angesichts solch einmaliger Eindrücke und origineller Angebote sind Bungee Jumping und Fallschirmsprünge da nur noch Standardprogramm. Und die Safari in Afrika ist Schnee von gestern. Das Abenteuer wartet überall und der Kunde selbst bestimmt, was er erleben und sich wagen möchte. Warum soll der nächste Urlaub also nicht zum unvergesslichen Event werden, um den einen die Freunde, Bekannten und Arbeitskollegen daheim beneiden? Die riesige neue Auswahl an Abenteuer- und Erlebnisreisen macht es möglich.