Ein Online-Kurs in Erster Hilfe besteht aus theoretischem Wissen in Form von Texten und Fragen sowie aus Videomaterial. Bei Kursen für den Führerschein wird die Praxis ausschließlich vor Ort geübt. Sowohl bei öffentlichen Trägern wie dem Deutschen Roten Kreuz als auch bei privaten Anbietern erhält man nach Abschluss des Kurses ein Teilnahmezertifikat.Vor dem Kauf eines Online-Kurses ist es ratsam, sich darüber zu informieren, ob der jeweilige Kurs für den gewünschten Zweck anerkannt ist. Es gibt kostenlose Angebote, aber in der Regel sind Erste-Hilfe-Online-Kurse kostenpflichtig.Die Gültigkeit eines Teilnahmezertifikats für einen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein bleibt lebenslang bestehen. Für Betriebsersthelfer hingegen sind alle zwei Jahre verpflichtende Wiederholungskurse erforderlich.
Vor-Ort-Kurse dauern in der Regel etwa acht Stunden, während Online-Kurse meist für vier Wochen verfügbar sind. Reine Online-Kurse für Erste Hilfe dienen jedoch nur dem privaten Gebrauch und haben keine Gültigkeit für den Führerschein oder den Betriebsersthelfer.Wann lohnt sich die Teilnahme an einem Online-Erste-Hilfe-Kurs und für wen?Erste-Hilfe-Kurse sind vor allem im Zusammenhang mit dem Führerschein, als Pflicht für betriebliche Ersthelfer und für Personen im Pflegebereich relevant. Darüber hinaus eignen sich solche Kurse für Lehrer, Erzieher, aktive Sportler und Betreuer von Senioreneinrichtungen, da sie oft mit körperlichen Ausnahmesituationen konfrontiert sind, die unerwartet auftreten und sofortige Behandlung erfordern.
Wenn der Kurs keinem bestimmten Zweck dienen muss, ist es für jeden Teilnehmer bequem, den Kurs von zu Hause aus online zu absolvieren. Selbst bei privaten Anbietern wird Basiswissen vermittelt, das für Laien umfangreich gestaltet ist, und der praktische Teil wird mithilfe von Videos veranschaulicht. Nach Abschluss eines Online-Kurses können die Teilnehmer entscheiden, ob sie das Thema vertiefen möchten oder ob ihnen die Grundlagen ausreichen, um im Notfall die richtigen Maßnahmen ergreifen zu können.