Mittlerweile steht in vielen Wohnzimmern ein schöner Flachbildfernseher, der das Fernsehen noch angenehmer macht und die Bilder in immer besserer Qualität darstellt. Die Zeiten des alten Röhrenfernsehers haben ein für allemal ausgedient und wurden mittlerweile fast vollständig vom Markt verbannt. Doch was sind die besten Flachbildschirme, was ist selbst bei Flachbildfernseher Testsiegern zu beachten? Der Teufel steckt im Detail wie es so schön heißt, und Flachbildfernseher ist nicht gleich Flachbildfernseher. Die Unterschiede zwischen Plasma-, LCD- und weiteren Fernsehern wie z.B. OLED-TV sind teilweise immens, weshalb man bei einer Neuanschaffung auf kompetenten Rat hören sollte. Dieser ist nicht nur in herkömmlichen Elektro-Fachgeschäften zu haben sondern auch auf vielen Webseiten wie www.flachbildschirm-info.de, wo es viele Informationen zu den Geräten gibt.
Worin liegen die Hauptunterschiede bei den oben genannten Varianten? Der Plasmafernseher funktioniert im Gegensatz zum LCD-Flachbildfernseher mit ionisiertem Gas. Letzterer ist mit einem Flüssigkristall-Display ausgestattet und scheint im direkten Wettkampf mittlerweile die Oberhand zu haben. Dabei sind die Entwicklungen in beiden Bereichen enorm und auf technisch sehr hohem Niveau, was sich auch in der Bildqualität niederschlägt.
Schaut man sich mit dem Sony KDL-32HX755 konkret einen der LCD-Fernseher Testsieger an, dann überzeugt zum Beispiel das schöne Bild mit tollen Farben. Und das ist nicht nur bei der Wiedergabe von HD-Material der Fall. Zusammen mit vielen weiteren Features und einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis wurde dieser 32-Zöller zu einem der besten Flachbildfernseher gewählt.
Im Plasmabereich könnte man z.B. den 65-Zöller Panasonic Viera TX-P65VT20E anführen. Dieser gigantische XXL-Fernseher hat es in sich und wartet ebenfalls mit einer hervorragenden Bildqualität auf. Hier sind es auch dreidimensionale Bilder, die sehr gut dargestellt werden können. Wem dieses Gerät zu groß ist, der sollte eventuell auf die kleinen Brüder zurückgreifen. Fazit: In Bezug auf die Bildqualität nehmen sich die Testsieger nicht allzu viel – nur beim Abspielen von Spezialformaten kann es zu geringfügigen Unterschieden kommen. Beim Kauf eines Neugeräts kann man mittlerweile nicht mehr allzu viel falsch machen, sodass bei großen Fußballabenden zur anstehenden WM die Lust am Schauen groß bleibt.