Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Fortschrittliche Unterhaltungselektronik in unseren Autos

Das Zeitalter von Radio und CD-Wechsler ist schon lange Vergangenheit. Heute können Sie die Elektronik Ihres Autos mit Ihrem Smartphone verbinden, sodass beispielsweise favorisierte Musik problemlos über die Autolautsprecher wiedergegeben kann. Zudem können Sie auf die Freisprechfunktion des Smartphones zugreifen und so ohne Ablenkungen Telefonate führen, E-Mails verfassen und sich zu einem gewünschten Zielort navigieren lassen. Der Trend geht hin zur absoluten Konzentration auf den Verkehr gepaart mit der Fernsteuerung von Navigation und Musik im Hintergrund.   Viele Autoanbieter integrieren eine Internetanbindung in Ihren Fahrzeugen, sodass der Fahrer stets aktuell über derzeitige Staus und Blitzer informiert und vor Gefahrenstellen gewarnt wird. Die Nutzung dieser Dienste ist allerdings noch nicht allzu ausgereift und viele Autofahrer greifen dann doch auf den guten alten Hörrundfunk zurück.

 

Das Auto ist nicht länger nur ein Transportmittel, sondern hat heutzutage einen großen Unterhaltungswert. Der Klang der Boxen wird zunehmend hochwertiger, sodass sich über immer größer werdende Displaymodule im Cockpit, Spielfilme im Dolby Surround abspielen lassen. Damit können unangenehme Staupausen und kleine Unterbrechungen auf Rastplätzen wesentlich interessanter gestaltet werden.   Das Navigieren über den antiken Autoatlas muss in der heutigen Zeit nicht mehr in Anspruch genommen werden, denn die meisten hochwertigen PKW besitzen ein integriertes Navigationssystem oder nutzen ein solches durch das ankoppelbare Smartphone. Doch nicht nur das Handy lässt sich mit dem Bordcomputer verbinden, sondern zunehmend finden auch Tablet-PCs Einzug in unsere fahrbaren Untersätze.

 

Der Zugriff auf die Autoelektronik obliegt zukünftigen Visionen, demnach Tempo- und Gefahrenlimits analysiert und Unfällen aktiv durch Warnsystemen vorgebeugt werden soll. Dies ist allerdings noch Zukunftsmusik, denn Smartphone und Co. dienen in erster Linie noch der Unterhaltung während oder nach der Fahrt. Wer sich keinen Neuwagen mit all diesen tollen Unterhaltungsmodulen leisten kann, der kann sich überlegen, ob er seinen derzeitigen Wagen nachrüsten lässt.Bei vielen professionellen Werkstätten können Sie Ihren Bordcomputer nachrüsten lassen, sodass auch Sie zukünftig die wunderbaren Vorzüge der elektronischen Neuheiten nutzen können. Jedoch sollten Sie bedenken, dass die Nachrüstung in einigen Fällen nicht besonders billig ist, zumal Veränderungen am Cockpit vorgenommen werden müssen.    In jedem Fall lohnt sich aber eine kompetente Vorabberatung über die Möglichkeiten der Nachrüstung bei Ihrem Fahrzeugmodell, sodass Sie von vornerein Bescheid darüber wissen, welche Veränderungen im Rahmen des möglichen sind und welche Kosten vermutlich auf Sie zukommen werden.

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel