Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Garten im Winter - keine Chance der Trostlosigkeit

Je früher man bei der Gartenplanung den Winter berücksichtigt, umso angenehmer ist das Bild, wenn die kalten Temperaturen kommen und die Bäume das Laub abwerfen. Gibt es genügend wintergrüne Pflanzen wie Efeu, Buchsbaum oder Nadelbäume, wirkt der Außenbereich dennoch lebendig. Einige Pflanzen, z.B. Hamamelis, Alpenveilchen und Jasmin, blühen sogar im Winter und bringen so Farbe in den Garten. Das gilt genauso für Bäume und Sträucher, deren leuchtend rote Beeren den Winter überdauern, z.B. Stechpalme, Zwergmispel oder Schneeball. Eine abwechslungsreiche Struktur von niedrigen und hohen sowie verschieden großen Pflanzen, Möbeln und architektonischen Objekten wie Pergolas, Pavillons und Rundbögen wirkt einladend. Liegt eine Frostschicht oder Schneedecke auf den Oberflächen, gibt der Garten ein idyllisches Bild ab, ohne langweilig auszusehen.

 

Die richtige Beleuchtung hilft dabei, verschiedene Stellen stilvoll in Szene zu setzen und sorgt für Sicherheit im Dunkeln. Mit Stab- oder Kugelleuchten, Strahlern und Wandlampen sind die Möglichkeit der Gartenbeleuchtung vielfältig. Gerade in der Weihnachtszeit bringen viele Menschen zusätzlich Lichterketten im Außenbereich an, um eine schöne Stimmung zu erzeugen. Bei der Beleuchtung gilt das Motto “Weniger ist mehr”, denn sonst wirkt der Garten schnell überladen.Das Sortiment an Weihnachtsdekoration erstreckt sich aber auch auf Figuren, Aufhänger und andere Elemente, die den Garten verschönern. Themenneutrale Skulpturen und Gartenfiguren aus Stein, Holz oder Blech können das ganze Jahr über stehenbleiben. Sie machen so manche eintönige Ecke im Garten zu einem schönen Blickfang.

 

Wer gerne selbst kreativ ist, kann im Herbst Naturmaterialien sammeln und selbst Dekoration für draußen herstellen. Natürlich kann man den so hergerichteten Garten von drinnen beim Blick aus dem Fenster genießen. Ein Wellness-Bereich mit Außenwhirlpool eignet sich dafür, den Platz direkt im Garten oder auf der Terrasse einzunehmen. Die Massage im 40 °C warmen Wasser ist eine entspannende Form, den Garten auch im Winter zu nutzen, ohne zu frieren.

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel