Ein Polterabend ist ein alter Hochzeitsbrauch, der dem Brautpaar vor der Eheschließung Glück bringen soll.
Meist findet der Polterabend am Tag vor der standesamtlichen oder kirchlichen Trauung statt. Traditionell werden vor dem Elternhaus der Braut Porzellan- oder Keramikartikel durch das Hinwerfen zerbrochen.
Scherben bringen Glück, heißt ein altes Sprichwort und genau das wünschen auch die Gäste dem Brautpaar.
Im Anschluss ist dann das Brautpaar dafür zuständig, den Scherbenhaufen gemeinsam zu entsorgen.