Die Grundstückspreise und Bodenrichtwerte im Herzogpark sind auf Rekordniveau. Das gleiche gilt für die anderen Stadtteile im Stadtbezirk 13 der Stadt München: Oberföhring, Daglfing, Arabellapark, Denning, Altbogenhausen. Bogenhausen - bald nur noch ein Stadtteil der Reichen? Wenn es so weitergeht, ja - berichtet Heiko Kaufmann, Immobilienmakler aus Bogenhausen! Der großgewachsene Makler ist Inhaber der Maklerfirma Spotlight Real Estate, wohnt selber seit über 10 Jahren im Herzen von Bogenhausen. "Vor 50 Jahren haben viele der Hausverkäufer in Oberföhring am Stadtrand gelebt. Um Sie herum waren Ackerland und Ziegelfabriken.
Es ist immer wieder faszinierend, wenn Eigentümer erzählen, wie Ihre Nachbarschaft beim Erstbezug aussah". Das Stadtbild hat sich seither deutlich gewandelt. Bauern und Traktoren begegnet man heute allenfalls noch in Johanneskirchen oder Daglfing - im äußersten Nordosten des Stadtgebietes von München. Was bedeutet der Preisanstieg für den Immobilienmarkt? Auf jeden Fall ist Bogenhausen kaum noch für den Otto-Normalverdiener erschwinglich - egal ob Miete oder Kauf. Glücklich ist, wer ein Grundstück sein eigen nennen kann. Der Altbestand auf Grundstücken wird bei Verkauf in der Regel abgerissen um beim Neubau den gültigen Bebauungsplan der Lokalbaukommission maximal auszunutzen. Wo früher ein Einfamilienhaus mit großen Garten stand, werden nun 10 Luxus-Wohnungen gebaut.
Aber es gibt glücklicherweise auch noch weitläufige Grünflächen wie den Park in Priel oder die Kleingartenanlagen. Ebenso gibt es herrschaftliche Anwesen mit Pool und Isar-Blick. So zum Beispiel in der Pienzenauer Straße und der Mauerkirchner Straße im Herzogpark. Die Nobel-Adresse für München. Hier residieren Vorstände, Fußballprofis und Neureiche. Egal ob Penthouse, Luxusvilla oder Architektenhaus: wer hier wohnt, gehört zur Wohn-Elite. Hohe Mauern, Überwachungs-Kameras und namenslose Briefkästen sind ein Zeichen der gewünschten Anonymität. Ein Portal mit dem Titel "Immobilien in Bogenhausen verkaufen, vermieten" prognostiziert in einem aktuellen Blogbeitrag übrigens keine Trendwende. Ganz im Gegenteil: die Preise werden langfristig weiter steigen. Zur Freude der Eigentümer.
Zur Freude der Makler, die über die Provision am Preisanstieg mitverdienen. Und zur Freude der Reichen, die bald ganz Bogenhausen für sich haben.