Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Konto Vergleich - das sollten Sie wissen

Bei den Deutschen gibt ein Großteil zu viel Geld für das Girokonto aus. Die Kosten können dabei durch verschiedene Faktoren entstehen und so beispielsweise durch die Jahresgebühr. Bei der Jahresgebühr handelt es sich um die Grundgebühr, welche für das Konto bezahlt wird. Es fallen Sollzinsen an, wenn das Konto überzogen wird. Die Banken berechnen Dispozinsen, wenn das Konto in den gewährten Rahmen der Bank überzogen wird. Wird das Konto darüber hinaus überzogen, dann fallen Überziehungszinsen an und diese sind bei manchen Banken wesentlich höher. Nicht zu vergessen sind die Kosten für die Kreditkarte. Oftmals wird von den Banken die zusätzliche Kreditkarte angeboten, wofür Kosten anfallen können. Gebühren sind auch dann möglich, wenn eine Zweit-/Partnerkarte gewünscht wird. Gebühren fallen dann an, wenn die Zweitkarte für ein Familienmitglied oder den Lebenspartner beantragt wird (siehe auch https://www.girokontovergleich.org/gemeinschaftskonto/)  Auch Kosten für Überweisungen dürfen nicht vergessen werden. Kosten können bei Überweisungen in Fremdwährung entstehen. Anfallen können diese für abgehende und eingehende Buchungen.

Mit einem Girokonto Vergleich sparen

Vereinzelt werden Geldinstitute gefunden, welche kostenfreie Girokonten mit geringen Sollzinsen anbieten. Meist stammen gute Angebote von Direktbanken, wo die Kontoführung komplett über das Internet abgewickelt wird. Die Kunden werden bei diesen Banken dann telefonisch beraten. Viele Angebote bieten zudem eine kostenfreie Kreditkarte, welche allerdings nicht genutzt werden muss. Es gibt damit jedoch den Vorteil, dass auch im Ausland kostengünstig Geld abgehoben und bezahlt werden kann. Noch immer gibt es viele Bankkunden, welche den Umstieg scheuen. Durch einen Vergleich kann der Wechsel erleichtert werden, denn die Ersparnisse werden gesehen. Bei einigen Banken wird ein kostenfreier Umzugsservice angeboten, wo eine neue Bank den Vertragspartner über eine neue Kontoverbindung informiert. Falls sich auf dem Konto noch Geld befindet, darf die vorherige Bank für die Überweisung auf ein neues Konto kein Geld verlangen. Parallel zum alten Konto wird oft das neue Konto noch einige Monate geführt, damit der Wechsel möglichst problemfrei funktioniert.

Wichtige Informationen zu dem Girokonto

Mit einem Girokonto können private Haushalte für den Zahlungsverkehr sorgen. Schließlich werden Lastschriften eingelöst, Daueraufträge eingerichtet und Rechnungen überwiesen. Für viele Haushalte war das Bankkonto bis zu der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts keine Selbstverständlichkeit. Heute ist die Qual der Wahl hingegen sehr verblüffend. Es gibt verschiedene Kontomodelle der Sparkassen und Banken. Es gibt verschiedene Serviceoptionen, das Girokonto mit Kreditkarte, das Jugendkonto oder das kostenfreie Girokonto. Nicht nur der Zahlungsverkehr wird oft mit dem Konto abgewickelt, sondern damit wird auch gespart. Guthaben Zinsen gibt es bei diversen Banken. Für einen Girokonto Vergleich muss sich jeder überlegen, welches Konto am besten zu ihm passt. Mit dem Vergleich kann sich jeder einfach und schnell über aktuelle Angebote der Banken informieren. Oftmals kann die kostenfreie Kontoführung auch an einen Mindestgeldeingang gebunden sein. Wichtig ist, dass Girokonto nicht gleich Girokonto ist. Zwar bieten einige Banken die kostenlose Kreditkarte und Kontoführung, doch die Leistungen und Konditionen unterscheiden sich dennoch. Jeder Verbraucher muss deshalb die Detail-Informationen beachten und hinter die Kulissen blicken. Jeder sollte ein Konto entdecken, welches im Alltag keine größeren Kosten verursacht. Generell ist immer am wichtigsten, welche Leistungen eigentlich benötigt werden. Mehr zum Thema finden Verbrauchen z.B. auch auf https://www.girokontovergleich.org/

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel