Messen dienen Firmen als Plattform für die kundennahe Repräsentation des Unternehmens und der direkten Kommunikation von Neuigkeiten. Ob es um die Vermarktung neuer Produkte, die Vorstellung neuer Geschäftspartner, die Vertiefung bereits bestehender Kundenbindung oder das Anwerben potenzieller Neukunden geht, ein Messestand bietet für all diese Zwecke die perfekten Voraussetzungen. Messen sind deshalb so interessant für Firmen, weil die Messebesucher allein durch ihr Erscheinen auf dem Messegelände bereits ihr Interesse für das jeweilige Themengebiet bekundet haben. Es ist evident, dass sich Unternehmen diese Chance, so nah an ihrer Zielgruppe zu sein, nicht nehmen lassen. Aus diesem Grund wird auch immer relativ großer Aufwand betrieben, um den Messebesuchern einen schönen, interessanten und erinnerungswürdigen Aufenthalt zu bescheren. Messedesign spielt dabei eine nicht zu verachtende Rolle. Denn besonders auffällige und spektakuläre Messestände bekommen natürlich mehr Zulauf als die „grauen Mäuse“. Gern gesehen werden immer die Stände, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, in irgendeiner Form aktiv zu werden. Ein Beispiel hierfür wäre ein Torwandschießen am Stand eines Pay-TV Anbieters, der Bundesliga-Abos vertreiben möchte. Ein anderes Beispiel wäre Gratis-Grillwürstchen an einem Stand für Grills und Grillzubehör zu verteilen. Wichtig ist es vor allem, dass die Firmen durch Originalität und Einzigartigkeit auf sich aufmerksam machen. Dies ist jedoch, je nach Tätigkeitsfeld des Unternehmens, nicht unbedingt einfach und bedarf einer gewissen Kreativität. Gerade für Firmen, die schon zum neunten oder zehnten Mal auf einer Messe präsent sind, wird es schwierig auf Neues zu überraschen und zu begeistern. Aus diesem Grunde gibt es Anbieter, die Messebau international und professionell betreiben, um solchen Firmen unter die Arme zu greifen. Wem die Ideen ausgehen, sollte einen solchen Dienstleister unbedingt in Betracht ziehen, um seinen Kunden auch weiterhin ein denkwürdiges Erlebnis präsentieren zu können.