Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Mit Bomgar die richtige Fernwartung etablieren

Im Bereich der Fernwartung ist dabei vor allem die Software Bomgar sehr interessant. Sie könnte den Support in der IT komplett neu gestalten. Was bringt die Fernwartung dem eigenen Unternehmen? In den meisten Fällen ist der Support in einem Unternehmen strikt geregelt. Es gibt ein Ticketsystem oder einen externen Dienstleister, der über das Telefon zur Verfügung steht. Natürlich können so vor allem Probleme mit der Software nur sehr schwer gelöst werden. Dadurch hat sich in den letzten Jahren der Trend entwickelt, dass sich die Supporter einfach auf dem PC einloggen können. Das ist natürlich eine spürbare Verbesserung für das IT Service Management, bringt allerdings auch ein paar Risiken und Probleme mit sich. So muss bei der Fernwartung in jedem Fall ein hoher Standard bei der Sicherheit und der damit verbundenen Verschlüsselung erzielt werden. Diesen Standard bietet die Software Bomgar. Sie arbeitet im Bereich IT Service Management mit der besten Verschlüsselung und bietet so eine hohe Sicherheit - selbst wenn sich externe Mitarbeiter auf den Rechnern der eigenen Unternehmung bewegen. Installation und Konfiguration der Software durchführen lassen Zur Nutzung einer sicheren Software gehört natürlich auch die richtige Konfiguration und Installation auf den entsprechenden Geräten.

 

Da Bomgar in den besten Fällen nicht nur auf Rechnern installiert wird, sondern auch auf Servern und anderen Geräten, die sensible Daten enthalten, sollte man sich auf einen Dienstleister verlassen. Dieser kann die gesamten Schritte vornehmen und so dafür sorgen, dass die Software innerhalb von wenigen Tagen im gesamten Unternehmen zur Verfügung steht. Wenn die erste Installation erst einmal abgeschlossen ist und Bomgar zur Verfügung steht, können ganz neue Prozesse für das IT Service Management geschaffen werden. So braucht es zum Beispiel keine eigene IT mehr, die sich um den Support und die Betreuung der Mitarbeiter in der eigenen Firma kümmert. Solche Leistungen können einfach und bequem von Experten aus der gesamten Welt übernommen werden. Ein Dienstleister kann somit die Kosten und den Aufwand rund um die eigene IT deutlich verringern.

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel