Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Möglichkeiten im 3D Druck

Wer an plastikwürfel oder an smarphonehüllen denkt wenn er das Wort 3D Druck hört, ist weit gefehlt. Dekorative Kunststeintassen oder Nussknacker aus Holz aus dem 3D drucker sind keine Zukunftsmusik mehr. Besondere Filamente für 3D Drucker machen es möglich. Diese bestehen zum Beispiel aus Sandsteinpolycarbonat welche nach dem Druck wie richtiger Stein geschliffen geborht oder gerfräst werden können. Mit Filamenten aus Kunstholzgemisch sind 3D Drucker in der Lage, Holzmasserungen herzustellen. Dies geschieht durch Temperaturregelungen an den Druckköpfen. Die Zukunft sieht rosig aus. Selbst Hersteller sind der Meinung, zukünftig nicht die Geräte zu verkaufen sondern die dazugehörigen exe.dateien. somit kann der endverbraucher seine Kaffemaschine online bestellen und zu Hause ausdrucken.

 

Kein transport, keine Überproduktion würde die Umwelt schaden. Bestellt werden Heutzutage kleinstartikel die durch den Transport unökonomische sind und teuer zugleich. 3D Drucker sind jetzt schon in der Lage, verschiedene filamente auf einmal zu verarbeiten. Das sind sogenannte Extruder, die mehrere Filamentfäden miteinander kombinieren können. Bisher wird dieses Verfahren nur mit unterschiedlichen Filamentfarben durchgeführt. Sind aber in Zukunft auch Metalle als filament einsetzbar, stehen dem Druck von komplexen Geräten nichts mehr im Weg. Durch ausgeklügelte Auskühlphasen können 3D Drucker sogar Kugellager aus einem Stück drucken, die danch auch noch beweglich sind und nicht verkleben.

 

Komplexe Maschinen aus dem 3D Drucker sind das nächste grosse Ziel der Entwickler.Bis dahin vergeht noch viel Entwicklungszeit, doch vorstellbar ist es jetzt schon. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir in den nächsten Jahren des öfteren staunend vor diesen Maschinen verweilen werden und uns fragen, wie so etwas möglich ist. doch eins ist sicher, es wird unser Leben vereinfachen und bereichern. Stellen sie sich nur einmal vor, wenn organisches Material gedruckt werden kann. Die langen Wartelisten bei Organspenden gehören dann der Vergangenheit an. 

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel