"Ohne ausreichend Kapital lässt sich kein Geschäft gründen". Diese Meinung wird im Allgemeinen vertreten. Bestimmt sind solche Kommentare richtig, für den Fall, dass jemand beabsichtigt ein Projekt auf klassische Weise zu verwirklichen. Will beispielsweise jemand einen buchstäblichen Laden aufmachen und dort physische Produkte verkaufen, muss er zuerst geeignete Räumlichkeiten finden und anmieten. Als nächstes gehört der Laden entsprechend eingerichtet und es müssen Waren eingekauft werden. Vergessen darf man auch nicht, am Anfang intensiv Werbung zu machen, damit von der Eröffnung des Ladens überhaupt Notiz genommen wird. Genauso hatte es Sandra gemacht. Sie beabsichtigte, einen Laden für Kinderbekleidung aufzumachen. Sie hatte sogar das Glück, die geeigneten Räumlichkeiten in ausgezeichneter Lage für nur 550 Euro kalt zu finden. Die vollständige Ladeneinrichtung belief sich auf etwa 8.500 Euro.
Für das Warensortiment musste sie nochmals etwa 9.000 Euro hinblättern. Und zur die Eröffnung des Ladens kamen weitere 1000 Euro an Anzeigen in den örtlichen Zeitungen und Werbeprospekte hinzu. Sie musste folglich wenigstens 19.000 Euro für den Start in die Selbstständigkeit anlegen. Bis sich die Investitionen schlussendlich bezahlt machen, wird es aber noch geraume Zeit dauern. Mit einem Internet-Geschäft sofort Profit erwirtschaften Yvonne, Sandras beste Freundin, machte es ganz anders: Sie konnte sofort mit ihrem Internet-Projekt loslegen. Zunächst installierte sie auf ihrer Homepage einen Online-Shop. Das ging ganz fix. Bei so einem Shop handelt es sich um einen virtuellen Verkaufsladen im Internet, der von Experten eigens für das Online-Business programmiert wurde und in dem jeder von zu Hause aus gemütlich einkaufen kann. Der Besucher sieht die Produkte auf Fotos, die er für mehr Infos oder für eine Bestellung anklicken kann.
Den Versand und das Inkasso übernimmt dann der Großhändler, dem die Bestellung online übermittelt wurde. Für den Verkauf eines Produkts über ihren Online-Shop bekommt Yvonne vom Großhändler jeweils eine zuvor vereinbarte Provision. Für ihr Internet-Geschäft kann sie fast alles entbehren, was für einen klassischen Laden notwendig ist. Sie benötigt keine Ladenaustattung, keine Geschäftsräume, keine teure Werbung und kein Warensortiment. Anders gesagt: Ihr ist von Anfang an klar gewesen, was man unter erfolgreich online verkaufen versteht. Yvonne hat auf alle Fälle die bessere Entscheidung getroffen, weil es ihr gelungen ist, sofort Geld im Internet zu verdienen, obwohl sie kaum Startkapital brauchte. Ein Ausblick in die Zukunft Der Warenabsatz über Online-Shops konnte in der jüngeren Vergangenheit beträchtliche Zuwächse verbuchen, weil der Verkauf von Waren und Dienstleistungen zunehmend im weltweiten Netz bewerkstelligt wird. Immer mehr Personen kaufen heute vornehmlich von zu Hause aus vor in einem Online-Shop ein. Etliche Konsumenten haben heute kaum noch Bedenken, ein bestimmtes Produkt im Internet zu kaufen, weil in der letzten Zeit besonders der Käuferschutz laufend optimiert wurde. Als Auswirkung davon können sich Internet-Versandhäuser über merklich wachsende Umsätze freuen. Was hat das Internet-Marketing neben dem geringen Risiko sonst noch für Vorteile? • Es gibt keinen unzufriedener Chef • Man muss niemandem Rechenschaft geben • Man braucht nie mehr zeitig aufstehen • Berufsverkehr und Staus gibt es nicht mehr • Man kann seine Arbeitszeiten selber bestimmen • Man hat mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens • Es gibt keinen Terminstress mehr Handel treiben von jedem Punkt der Erde aus Dazu kommt, dass sich ein Internet-Geschäft de facto von jedem Ort der Erde aus ausüben lässt, da es erdenweit kaum mehr ein Gebiet ohne Internet gibt. Wer möchte, kann seinen Wohnort zu jeder Zeit in ein anderes Land verlegen, dahin wo es immer schönes Wetter gibt, wo die Abgaben niedrig sind und die Leute noch echte Gastfreundschaft pflegen. Dessen ungeachtet hört man ständig von Gerüchten, dass kleine Verkaufswebseiten niemals richtig Geld im Internet verdienen werden. Solche Äußerungen sind vollständig aus der Luft gegriffen. Ohne Frage bestehen etliche nutzlose Webseiten im weltweiten Netz. Das liegt aber fast immer daran, dass dort die einfachsten Regeln des Internet-Marketings nicht befolgt wurden. Nimmt man sich jedoch die Experten im Online-Marketing zum Vorbild, statt ohne die nötige Praxis gleich selber irgend etwas zu versuchen, wird man ohne Frage Geld - ja sogar gutes Geld im Internet verdienen können. Lothar Grieszl