Um die Linkshändigkeit ranken sich viele Mythen und oft heißt es auch, dass die Linkshänder kreativer sind. Bei Rechtshändern ist die linke Gehirnhälfte dominanter und die rechte Gehirnhälfte ist bei den Linkshändern dominanter. Die linke ist für das rationale Denken wichtig und die rechte Gehirnhälfte für Vorstellungsvermögen und Kreativität.
Die Linkshändigkeit ist genauso gut wie auch die Rechtshändigkeit und dies kann den Linkshändern nicht oft genug oder früh genug vermittelt werden. Im Greifalter beginnen Linkshänder schon damit, dass alles mit der linken Hand zunächst angefasst wird. Eltern sollten gleich zu Beginn keinen Einfluss auf den Gebrauch der Hand ausüben. Für Kinder kann es schwere Folgen haben, wenn sie auf die rechte Hand umerzogen werden. Nicht selten gibt es dann Bettnässen, Sprachstörungen, Lese-Rechtschreibschwächen sowie Konzentrationsschwierigkeiten. Kritisch ist es dann, wenn Kinder hyperaktiv sind oder stottern. Wird die rechte Hand von den linkshändigen Kindern genutzt, dann wird die dominante rechte Hälfte des Gehirns immer unterfordert und dafür die schwächere linke Seite überfordert. Das gesamte Leben kann dann negativ beeinflusst werden. Bei den Linkshändern werden die Sinneseindrücke mit der kreativeren Seite wahrgenommen und deshalb wird die Welt anders gesehen. Bei den kreativen Berufen werden viele Linkshänder gefunden und auch einige Berühmtheiten wie Leonardo DaVincie oder Pablo Picasso waren Linkshänder.
Im Allgemeinen wird gesagt, dass Linkshänder kreativer sind und eine Erklärung dafür soll sein, dass die jeweils andere Hälfte des Gehirns die jeweilige Seite kontrolliert. Die ganze linke Seite wird durch die rechte Gehirnhälfte kontrolliert und die rechte Seite wird durch die linke Gehirnhälfte kontrolliert. Die rechte Gehirnhälfte soll für Fantasie und Kreativität verantwortlich sein und die linke Gehirnhälfte für Analytik und rationales Denken. Es ist allerdings noch umstritten, ob die Hypothese auch wirklich stimmt. Den Linkshändern werden einige Eigenschaften nachgesagt und sie sollen nicht nur kreativer sein, sondern auch intelligenter. Bei Musikern und Künstlern gibt es tatsächlich viele Linkshänder und es ist nicht genau klar, woran dies liegt. Bei der Problemlösung sollen Linkshänder besser sein und hier zeigt sich ebenfalls Kreativität, wenn sie dabei produktiv genutzt wird. Der Transfer der Informationen im Gehirn soll bei Linkshändern schneller funktionieren und die rechte Gehirnhälfte soll größer sein. Bei Linkshändern ist die Struktur des Gehirns etwas anderes und damit können Sie Emotionen oder Sprache auf vielfältige Weise verarbeiten. Menschen, die in Musik oder Mathematik sehr begabt sind, sollten zum größten Teil Linkshänder sein.
Generell kann nicht genau gesagt werden, dass Linkshänder wirklich kreativer sind. Es gibt tatsächlich viele Mythen um die Linkshänder und dazu gehört auch der Mythos um die Kreativität. Es werden einige Hochbegabte bei den Linkshändern gefunden, doch es ist nicht leicht, dass Schlussfolgerungen aus den unterschiedlichen Studien gezogen werden. Wenn Sie noch mehr über Linkshänder erfahren möchten, schauen Sie hier nach für weitere Informationen.