Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Sinn und Zweck eines Gaspreisvergleiches

Wer jährlich einen Gaspreisvergleich nützt, hat die Möglichkeit, auch jährlich das günstigste Gasangebot wahrzunehmen.   Das Internet brachte in den vergangenen Jahren eine Reihe von Erleichterungen und Vorteilen mit sich, augenscheinlich auch in Form von Vergleichsportalen. Hier können Tarife und Produkte gezielt geprüft werden, ohne dass daraus Kosten entstehen. Speziell bei Gastarifen sollte dies auch einmal jährlich in Anspruch genommen werden, diese Empfehlung wurde auch schon mehrfach von Konsumentenschutzorganisationen ausgesprochen. Aber warum?   Üblicherweise sind Verträge mit Gaslieferanten auf ein Jahr begrenzt. Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich dieser automatisch um ein Weiteres. Die Kündigungsfrist liegt mit Stichtag ein Monat vor Ablauf des Vertrages. Bis dahin haben die Konsumenten Zeit, eine preiswertere Alternative zu suchen und den aktuellen Tarif zu kündigen.

 

So sollten auch einmal jährlich, fristgerecht, die aktuellen Gastarife sehr genau geprüft werden. Dies ist etwa auch hier unter Energievergleiche.de kostenlos und jederzeit möglich. Als Angaben werden lediglich die Postleitzahl sowie der Gasverbrauch in kWH benötigt. In wenigen Sekunden erhält nun der Verbraucher einen Vergleich, eine Liste, die zeigt, welche auch regionalen Anbieter und Tarife gegeben sind.   Zunächst sind natürlich die Preise oder die Einsparungen von besonderem Interesse, aber auch auf Gaspreisbindungen sowie auf Gutschriften oder Sonderaktionen sollte geachtet werden. Der Wechsel wird häufig durch das neue Unternehmen, welches man als Gaslieferant ausgewählt hat, erleichtert und unterstützt. Darauf sollte man nicht verzichten.

 

Da immer mehr Deutsche ihren Anbieter wechseln, geraten auch die Unternehmen bzw. Gaslieferanten unter Druck. Sie müssen auf diese Konkurrenz reagieren und die Preise anpassen, auch Erhöhungen können nicht mehr ohne Weiteres vorgenommen werden. Diese Effekte sind durchwegs positiv für die Verbraucher.     

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel