Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Tipps für den Verkauf eines Gebrauchtwagens

Beim Gebrauchtwagenverkauf gilt es, einiges zu beachten. Gerade Anfänger können beim Verkauf ihres alten Autos Fehler machen und somit einiges an Geld beim Autoverkauf verlieren. Wer sich allerdings an ein paar wichtige Punkte hält, kann gute Ergebnisse erzielen. Tipps für den richtigen Autoverkauf: - Preis richtig wählen Kurz nachdem eine Verkaufsanzeige in der lokalen Zeitung oder im Internet veröffentlicht wurde, gehen meist in regelmäßigen Abständen Telefonanrufe ein. Eigentlich ein gutes Zeichen, doch die große Nachfrage ist auch ein Anzeichen dafür, dass der PKW zu günstig angepriesen wurde. Aus diesem Grunde sollte man sich bereits im Vorfeld über die aktuellen bzw. marktüblichen Preise informieren bevor man einen Preis festsetzt.   - Optik ist wichtig Ein sehr wichtiger und oft unterschätzter Punkt beim Autoverkauf sind das Aussehen und der Zustand des Gebrauchtwagens. Für viele Käufer zählt die Optik meist mehr als die Technik, denn mit den technischen Details kennen sich viele Käufer nicht aus.

 

Ihnen ist nur wichtig, ein optisch ansprechendes Fahrzeug, welches auch funktionstüchtig ist, zu erwerben. Aus diesem Grund sollte man vor dem Verkaufsgespräch stets das zum Verkauf stehende Auto säubern und kleine Macken oder Blessuren zu kaschieren versuchen.   - Prüfbericht kann den Wert steigern Gerade beim Privatkauf eines Gebrauchtwagens spielt Vertrauen einen große Rolle. Im Verkaufsgespräch ist oft von Mängelfreiheit, Kilometerlaufleistung und Unfallfreiheit die Rede. Eine Möglichkeit diese Versprechen zu kontrollieren, hat man meist nicht. Um den Status Quo des PKWs zweifelsfrei festhalten zu können, kann ein Prüfbericht vorgelegt werden. Neutrale Stellen wie der TÜV und DEKRA bieten einen kostengünstigen Gebrauchtwagencheck. Durch den Prüfbericht können die eigenen Aussagen bekräftigt werden und der Verhandlungsspielraum des Käufers wird somit stark eingeschränkt.   - Auto nur gegen Bargeld Wie in vielen anderen Bereichen gilt auch beim Privatautoverkauf: Nur Bares ist Wahres! Wichtig ist, dass man sich bereits vor der Preisverhandlung einen Mindestbetrag setzt, den man auch gegenüber einem hartnäckigen und gewieften Käufer einhält. Wichtig ist, auch die Fahrzeugpapiere wie den Fahrzeugbrief erst aus der Hand zu geben, sobald der volle Kaufpreis bezahlt wurde.

 

Wie man sehen kann, sind die Verkaufsverhandlungen beim Gebrauchtwagenverkauf oft nicht sehr leicht und nur wer sich richtig gut mit Preisen, technischen Details und Verhandlungsstrategien auskennt, hat eine Chance einen guten Preis zu erzielen. Aus diesem Grund macht es oft Sinn das Verkaufen des eigenen Gebrauchtwagens einem Fachmann zu überlassen. Für die Schweiz bietet Auto Ankauf SEVEN eine gute Möglichkeit, sein altes Auto zu einem fairen Preis zu verkaufen. Somit erspart man sich eine Menge Arbeit und unzählige Verkaufsverhandlungen. Auto Ankauf SEVEN kauft Gebrauchtwagen verschiedenster Marken. Auch der Zustand des Gebrauchtwagens spielt dabei keine Rolle. Die Webseite von Auto Ankauf SEVEN bietet die Möglichkeit, schnell und einfach über ein Formular das zu verkaufende Auto zu typisieren.  

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel