Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Top Trends auf Youtube und bekannte Nachwirkungen

Viele Internetnutzer kennen den interessanten Tanz-Stil des Rappers Psy aus Korea der in den letzten Wochen und Monaten und im letzten Jahr 2012 für übermäßig viel Aufmerksamkeit gesorgt hat. Der koreanische Rapper hat auf der Youtube Videoplattform nunmehr über 1 Milliarde Youtube-Views erzielt und ist damit der erfolgreichste Künstler auf der Youtube-Videoplattform. Diese Erfolgsgeschichte hat jede Menge User überrascht, weil der Musiker mit seinem Tanz und dem Lied mit Hitpotential über eine Milliarde Klicks auf der Plattform YouTube gesammelt hat. dadurch konnte er sein Ansehen immens ansteigern und dadurch auch zahlreiche Preise aus den Segmenten Kunst, Kultur sowie Musik bekommen, was den Musiker zu einer der bekanntesten Personen aus Korea machen konnten. Nun stellen sich eine Menge Kenner der Szene und Zuschauer die Frage, weshalb der Sänger mit diesem Musikstück so erfolgreich werden konnte und jetzt ein globales Ansehen genießen kann. Anfänglich ein mal kann als Kriterium ein psychologisches Phänomen  der Massen-Psychologie aufgeführt werden, was durch Social Media verstärkt werden. In diesem Fall kann durch das entstehen einer "kritischen Masse" eine entflammte Aufregung von Usern hervorgerufen werden, wobei sich zum Beispiel ein Lied, ein Dancestyle oder eine Bewegung blitzschnell ausbreiten kann. Dazu bedarf es einer eher geringen Streuung im Innern eines großen Personenkreises, etwa einem sozialen Netzwerk, wodurch eine massenpsychologische Kettenreaktion hervorgebracht werden kann. Das hat zur Folge, dass die Streuung massiv beschleunigt wird und deshalb über Top oder Flop dieses Stils entschieden wird, wobei Twitter Follower als Anhaltspunkt dienen (englische Bezeichnung Buy Twitter Follower). Auch konnte der Musikant Psy durch seine dadurch geschaffene Bekanntheit auch für seinen neuen Track "Gengleman" zunutze machen und auch mit diesem Musikstück über fünfhunderttausend Youtube Views erhalten, was ihn ebenso zu eines der erfolgreichsten Künstler heutiger Tage macht, was die Instagram Postings bestätigen (auf Englisch Buy Instagram Follower). Eigenen Aussagen zufolge hat der Musiker nicht mit solch einem Beliebtheit gerechnet und ist selbst berührt, wieso sein Gangnam-Style-Video, was anfänglich einen ironisch-kritischen Hintergrund hatte, zu solchem Massenphänomen werden konnte.  Die Videoplattform sagt derweil, dass Gangnam Style der Videoclip mit den meisten Zuschauern auf "der Plattform YouTube" ist. Also konnte "das Musikvideo" Video-Hypes wie "Charly bit my Finger" sowie "Harlem Shake" überholen und mit gut 1.000.000.000 Klicks die Führung der Chartplatzierung erreichen. Jenen Erfolg konnte der Sänger jedoch auch ohne die Hilfe der Video-Views aus Deutschland erreichen. In Deutschland ist der Zugriff zu dem Musikstück "Gangnam Style" nämlich durch die GEMA unterbunden, weshalb die Internetnutzer aus Deutschland keinerlei Einfluss auf die Views-Zahlen des Videos ausüben können. Nichtsdestotrotz können alternative Videoplattformen wie MyVideo.de oder Soundcloud (engl. Buy Soundcloud Plays) abhelfen was einen immensen Effekt darauf hatte, dass das Video auch in Deutschland sehr viel Aufmerksamkeit genießen konnte.

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel