Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Unternehmenszukunft mit Niveau und Herz

Energie, Zeitgeist, Engagement und Kompetenz. Das ist rar auf dem Markt geworden. So stellt sich bei der Übernahme eines Unternehmens immer wieder aufs Neue die Frage: Wo und wie finde ich einen Nachfolger und wie kann ich wissen, ob es der Geeignete ist? Ein Steuerberater wird von vielen Kunden oft in Anspruch genommen. Umso wichtiger ist es, die Unternehmensnachfolge in Qualitätsfragen zu regeln und das Unternehmen auch in der Zukunft gesichert zu wissen. Denn was der eine aufgebaut hat, soll der andere auf dem selben Level weiter führen. Eine Steuerkanzlei soll für den Lohn, welchen die Klienten entrichten, das bieten, was erwartet wird: Freundlichkeit, Schnelligkeit, Kompetenz – garniert mit Pünktlichkeit. Denn für die Nachfolge eines Unternehmens gilt es, den geeigneten Partner zu finden. Entsprechende Ausbildung, Engagement und Führungsqualitäten stehen hier hoch im Kurs bei der Auswahl und da fallen in der heutigen, immer kleiner werdenden Arbeitswelt viele Bewerber aus dem Auswahlkriterium. Denn Fragen der Unternehmensnachfolge häufen sich und gliedern sich auch in steuerliche und rechtliche Aspekte, sowie in die finanzielle Absicherung des Unternehmens und in den langfristigen Fortbestand. Ein kompetenter Steuerberater weiß die Antworten auf solche Fragen und kann sie fachgemäß abwägen. So auch in der Kommunikation mit seinen Klienten als stets guter Begleiter in fachlichen Fragen. Dazu gehört auch die Frage einer KG; AG, GbR oder ähnlichen Zusammenschlüssen. In der Steuerkanzlei können all diese Fragen vor Ort mit dem Steuerberater geklärt werden. Planung und Umsetzung eines Unternehmens wird ebenfalls in dem Steuerbüro geregelt.

 

Dazu gehört eine bestmögliche Vertragsgestaltung, neben Vermögens- und Finanzplanung, der Erstellung von Jahresabschlüssen und der Personalabrechnung, sowie dem Controlling. Auch für Testamentsvollstreckungen ist der kompetente Fachmann der richtige Ansprechpartner, wenn es um Nachlassverwaltung oder Erbstreitigkeiten geht, kann hier schon ein schlichtendes Gespräch helfen. Fachgerechte Beratung vor Ort mit einer Investition, die sich lohnt. Qualität und Quantität vereint.

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel