Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Von der Faszination Mountainbiking

Wer hätte vor gut 30 Jahren gedacht, dass das Mountainbike einmal einen solchen Boom auslösen wird, wie wir ihn heute erleben. Die MTB Szene ist angesagt und Mountainbiking ist mega IN. Nach den Verkaufszahlen des Fachhandels ist bereits jedes zweite verkaufte Rad ein Mountainbike. Zumindest im deutschsprachigen Raum. Das liegt wohl vor allem auch an der Vielseitigkeit, die der Mountainbike Sport bietet. Egal, ob man aufs MTB steigt, um lediglich ein bisschen was für seine Fitness und Gesundheit zu tun, oder ob man gar aus leistungssportlichen Aspekten heraus den Mountainbike Sport betreibt. Mountainbiking bietet für jeden etwas. Viel mehr, als der traditionelle Radsport auf der Straße. Für die ganz Ehrgeizigen bieten Mountainbike Rennen die Möglichkeit, sich im sportlichen Wettkampf mit anderen zu messen. MTB-Marathons oder Cross-Country-Rennen sind da eine hervorragende Möglichkeit, selbst für Spätberufene, um aktiv Rennluft zu schnuppern. Wer es lieber gemütlicher mag, der absolviert Mountainbike Touren. Auch die fordern einen ungemein, wie man das am Beispiel der Alpenüberquerungen via MTB sehen kann. Und wer nur ein bisschen in der Gegend herumfahren will, der erkundet diese auch am besten auf dem Mountainbike. Einen unerwartet starken Aufschwung hat die professionelle MTB Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Szene erlebt. Mittlerweile ist Mountainbiking ja auch olympisch. Die Profis auf dem Mountainbike haben sich gegenüber ihren Kollegen vom Straßenradsport längst etabliert und freuen sich über jährlich steigende Zuschauerzaheln bei den verschiedenen Rennen. Zwar ist der Mountainbike Sport noch nicht ganz auf Augenhöhe mit dem traditionellen Radsport, aber auch hier ist ein stetiger Aufwärtstrend zu verzeichnen. Viele MTB-Stars der heutigen Zeit kommen von der Straße und sind aufs Mountainbike gewechselt, um sich in dieser Disziplin noch besser zu entwickeln. Zwar verdient man als MTB Profis noch nicht ganz so viel, wie im Straßenradsport, aber es geht auch hier bergauf. Viele Sponsoren haben das Mountainbike und die gesamte Bewegung dieser Szene für ihre Zwecke entdeckt und engagieren sich immer mehr. Man darf also gespannt sein, wie es mit der MTB Bewegung weitergeht. Die Prognosen und Vorhersagen stehen jedenfalls alle auf Grün. Vor allem im Gesundheit-, Fitness- und Breitensport wird sich das MTB wohl noch weiter durchsetzen.

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel