Artikel lesen
neuen Artikel jetzt schreiben
Buchhaltungsbüro
Artikel
Hinweis für die Autoren: Ab 2021 werden nur noch Artikel mit integrierten Links aufgenommen, die über ein gültiges SSL-Zertifikat für ihre Webseite verfügen (z.B. Let's Encrypt). Reine http:// Link-Verweise werden aus dem Beitrag entfernt.
Wandern in China

China ist aktuell wesentlich öfter in den internationalen Nachrichten vertreten, als in den Prospekten der zahlreichen Reiseveranstalter. Dies liegt nicht daran, dass das Land als Reiseziel nicht beliebt ist, sondern am rasanten Wirtschaftswachstum des riesigen Landes. Aber auch die viel zu lasch gehandhabten Menschenrechte ergeben immer wieder Stoff für neue Aufregung und Proteste. Und dabei hat China weitaus mehr zu bieten als große und stetig wachsende Industriestädte und gefälschte Markenkleidung. Das Land blickt auf eine jahrtausendalte Geschichte zurück und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das erste Land, welches bereits vor vielen Jahrtausenden schon einmal eine Weltmacht war und auf dem besten Weg ist, dies auch noch einmal zu werden.  

 

Die Volksrepublik China hat aber auch landschaftlich eine Menge zu bieten, was einer der Gründe dafür ist, dass es jährlich nicht nur viele Touristen, sondern auch Outdoor Abenteurer nach China zieht. Mit einer Gesamtfläche von 9,5 Millionen Quadratkilometern und einer Küstenlänge von 14.500 Kilometern, ist das Land nicht nur groß, sondern vor allem beeindruckend. Außerdem besitzt das Land den höchsten Berg der Welt, und zwar den Mount Everest mit 8.848 Meter, welcher an der Grenze zu Nepal vorzufinden ist. Auch der See Qinghai mit etwa 4.500 Quadratkilometern beeindruckt Jahr für Jahr viele Besucher.   China bietet aber auch den Bergsteigern und Wanderern zahlreiche Erlebnisse, denn Westchina ist zum Beispiel ein einziges Gebirge mit einigen Hochebenen dazwischen. Hierzu gehören unter anderem die Gebirge Himalaya, Tianshan, Pamir und selbstverständlich auch das Hochland von Tibet.

 

In den vergangenen Jahren haben schon viele weltberühmte Bergsteiger hier ihre Kräfte mit der Natur gemessen und leider mussten diesen Vergleich auch viele Kletterer mit dem Leben bezahlen.   Aber China bietet auch eine Menge Landstriche, wo es wesentlich gemäßigter zugeht und welche sowohl für ältere Menschen geeignet sind, aber vor allem auch für Familien. Auch erfahrene Trekking Fans kommen in China auf ihre Kosten, denn es gibt sehr anspruchsvolle Routen, welche dennoch nicht ins Hochgebirge führen. So sind unter anderem Wanderungen im Huangshan Gebirge sehr beliebt, denn hier sind bizarre Felsformationen und knorrige Kiefern zu finden, welche aus den Wolken ragen. Auf dieser Wanderung kann der interessierte Wanderer zahlreiche kleine Tempel und Statuen entdecken.  

 

Für Wanderungen in China sind Wanderstöcke aus Holz und ein Outdoor Rucksack grundsätzlich zu empfehlen, denn auf diese Weise kann sich der Wanderer auf unwegsamem Gelände sicher bewegen und sich zeitgleich auch mit dem nötigen Proviant versorgen. Da China prinzipiell so viel zu bieten hat, ist es ratsam, eine Wanderung mit einem entsprechenden Führer zu buchen.

Aufnahmesiegel
Aufnahmesiegel