Unter Offpage SEO versteht man die Maßnahmen einer SEO, die (im Gegensatz zur Onpage Optimierung) außerhalb ihrer Webseite ergriffen werden. Hauptsächlich besteht die Offpage Optimierung aus dem Linkbuilding (Backlinkbeschaffung) bzw. der Vernetzung der Domain im Internet. Die Offpage SEO bildet somit neben der Onpage Optimierung das zweite wichtige Standbein jeder Suchmaschinenoptimierung, deshalb sollte die Hilfe einer professionellen Medienagentur Deutschland herangezogen werden.
Auch beim Linkbuilding sind natürlich einige Dinge zu beachten: – Wieviele Backlinks zeigen auf Ihre Domain? – Sind die Backlinks mit den richtigen Linktexten verlinkt? Ist es immer der gleiche? – Werden Sie von starken Seiten verlinkt? Welcher Pagerank? Welches Thema? – Sind die Links gekauft bzw. gemietet? Ist dies offensichtlich bzw. erkennbar? – Sind die Links von themennahen Seiten? In welchem Kontext stehen sie? Welcher Seitentitel? – Wie hoch ist die Anzahl von ausgehenden Links auf der linkgebenden Seite? – Seit wie lange besteht der Backlink? – Ist der Backlink ein Javascript- Link oder besteht aus einem Bild? – Von welchen IPs wird verlinkt? – Findet ein sogenanntes Crosslinking statt? – Sind Social Media Dienste wie Twitter, Facebook etc. eingebunden SEO für Online Shops Die SEO Optimierung eines Onlineshops verlangt besondere Maßnahmen und Qualifizierungen bzw. Fähigkeiten seitens Ihrer Shop SEO Agentur: Bei der Entwicklung der verschiedenen Shopsysteme spielt häufig die einfache Bedienbarkeit durch den Shopbesitzer und die Feature- Vielfalt die größte Rolle und die Usability sowie die Suchmaschinenoptimierung treten hier oft in den Hintergrund – obwohl häufig natürlich das Gegenteil von den Entwicklern behauptet wird. Bei den Programmierern handelt es sich meist um technische Spezialisten, die jedoch oft über keine oder nur rudimentere Kenntnisse einer qualifizierten SEO verfügen.
Um den Shop also hinsichtlich der SEO aufzuwerten, sind meist umfangreiche technische Maßnahmen erforderlich. Weiterhin wird durch die hohe Komplexität eines Shopsystems die Indizierbarkeit und die Relevanzbeurteilung durch die einzelnen Suchmaschinen stark erschwert: Lange Ladezeiten durch JavaScript Anwendungen, doppelter Content und Metaangaben bzw. fehlender Content, fehlerhafte interne Verlinkung, fehlerhafte Semantik des Quellcodes, hochgradig bildlastige Templates, fehlerhafte Sprachenintegration, SessionIDs und nichtssagende URLs etc. sorgen gegenüber Dienstleistungs- und anderen Webseiten für ein schlechteres Abschneiden innerhalb der Suchergebnisse. Um die entsprechenden Schwachpunkte eines Shops zu beseitigen, bedarf es also einer Shop SEO Agentur, die auch über entsprechende technische Kenntnisse z.B. der PHP Programmierung, der Serverkonfiguration, Modulinstallation bzw. Modulentwicklung verfügt, um die Optimierung dieser komplexen Shopsysteme zu gewährleisten. Auch müssen die weiteren Besonderheiten einer guten Shop SEO Optimierung berücksichtigt werden: Bildoptimierung für die Google- Bildersuche, Anpassung an die Longtail- Serch. Deeplinking bei der Offpage Shop SEO und viele weitere Maßnahmen sorgen für eine gute Positionierung Ihres Shops. Um aus ihren Besuchern allerdings auch echte Kunden zu machen, bedarf es neben ansprechendem Design und Vertrauen des potentiellen Kunden auch der Einfachheit des Kaufprozesses – kurz gesagt: Jeder Shop SEO sollte auch eine Usability Optimierung folgen. Kleine Anpassungen zeigen hier oft große Wirkung. Ergänzen lässt sich die Shop SEO auch durch umfanfreiche Online Marketing Maßnahmen, da durch die Natur der Suchmaschinenoptimierung meist nicht in Frage kommenden Keywords abdecken lassen.