Der IT-Service in München bietet auch für kleine Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen an, die den unterschiedlichen Ansprüchen von Freiberuflern oder KMU entgegenkommen. In der Regel beschäftigen die kleineren Unternehmen keinen eigenen Spezialisten für die EDV, auch können existierende IT-Abteilungen durch den Computerservice in München unterstützt werden. Fundiertes Know-how beim Computerservice Auch kleinere Unternehmen und Freelancer können den Erfahrungsschatz und das Know-how vom IT Service in München nutzen, wodurch sie diejenige professionelle Unterstützung erhalten, die üblicherweise in großen Firmen zum Einsatz kommt.
Der Computerservice in München bietet: -Komplettbetreuung einer Unternehmens- oder Freelancer-IT im Rahmen eines Servicevertrages, bestehend aus Patchmanagement, Überwachung, Vor-Ort- und Remote-Service -On-Demand-Service im Notfalleinsatz und projektbezogen -Client-/Serverlösungen, darunter Microsoft Windows Server, SQL-Server, Small Business Server und Exchange Server -Komplettlösungen für die Hard- und Softwarebeschaffung, Installation, Implementierung von Softwareanwendungen -Consulting im Bereich Security (Antivirus, Firewall, Back-up oder VPN), Datenschutz -Mobile Services Der IT Service kümmert sich um Netzwerke, Arbeitsplätze und Server, Anwendungsprogramme und Serverdienste. Für sämtliche Standardprogramme unter Windows, Linux, Unix, Solaris und Mac OS verfügt der Computerservice über die entsprechenden Zertifikate.
Systemumfang beim IT Service in München
Der Computerservice in München kann umfängliche Systeme von der Small Business Solution für Freelancer oder dem Home-Netzwerk im Privathaushalt bis zu komplexen Netzen mit 50 Arbeitsplätzen oder mehr betreuen. In jedem der genannten Umfänge werden der Betrieb, die Verfügbarkeit und die Sicherheit der IT Systeme gewährleistet. Dabei arbeitet der IT Service projektbezogen, On-demand oder im Rahmen eines vereinbarten Servicevertrages, der die proaktive IT-Systembetreuung vorsieht. Die erforderlichen Wartungen können vor Ort, via telefonischem oder E-Mail-Support und auch per Fernwartung durchgeführt werden. Zu den vom Computerservice durchgeführten Arbeiten gehören Netzwerk-, Server- und Clientadministration, Erstellung von Netzwerk- und Systemdokumentationen, Desktop-Support, Konfiguration von AntiViren und AntiSpam-Software, Sicherheitsanalysen (Schwachstellenanalyse) sowie die Datenrettung.