Durch Saunasteuergeräte kann man die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in einer Sauna regeln. Dabei bietet der Handel ein umfangreiches Sortiment an unterschiedlichen Steuerungsgeräten, mit denen die Steuerung der Sauna ein Kinderspiel wird. Damit man die positiven Effekte des Saunieren auch in vollen Zügen genießen kann, ist es sehr wichtig, dass man möglichst wenig Stress mit dem Betrieb der Sauna hat. Da jedoch der Betrieb einer eigenen Sauna auch mit viel Arbeit verbunden ist, machen es sich viele Menschen so leicht wie möglich und sorgen mit einer Saunasteuerung und Saunazubehör für eine größtmögliche Arbeitserleichterung. Die Steuergeräte haben dabei unterschiedliche Funktionen und so gibt es Geräte, die man vorprogrammieren kann. Damit schaltet sich die Sauna dann zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch an und man kann in den puren Saunagenuss kommen, wenn man z.B. gerade von der Arbeit kommt. Zudem kann man mit einem solchen Gerät auch die maximalen Temperaturen einstellen. Die Sauna reguliert sich dann von selbst, bis halt zu den jeweils eingestellten Werten. Besonders interessant ist ein solches Gerät, wenn man mit Kleinkindern in die Sauna geht. Gegen einen Besuch in der Sauna mit Kleinkindern ja sogar mit Säuglingen ab dem vieren Lebensmonat spricht aus medizinischer Sicht gar nichts, sofern die Kindern vollkommen gesund sind. Allerdings sollten die Temperaturen in der Sauna dann höchstens bei 50 Grad liegen und die Dauer eines Saunagangs die drei Minuten nicht überschreiten. Mit einer Saunasteuerung kann man perfekt auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und tut ihnen dann richtig etwas gutes. Saunierende Kinder haben nämlich nicht nur eine bessere Immunabwehr und sind gegenüber Infektionskrankheiten nicht so anfällig, sondern sind auch in ihrem Wesen viel ruhiger und können am Abend besser einschlafen. So ist im Grunde eine doppelte Entspannung gegeben, denn auch Eltern freuen sich über gut schlafende Kinder und so werden Saunasteuergeräte zur wahren Entspannung.