Factoring ist der Ankauf von Forderungen durch eine Factoring-Gesellschaft. Im Rahmen eines Factoring-Vertrages erwirbt der „Factor“ die im Betrieb eines Factoring-Kunden (dieser wird auch Anschlussfirma, Anschlusskunde, Zedent, Anwender oder Klient genannt) entstandenen Forderungen aus kurzfristigen Zielgeschäften. Der Factor trägt dabei auch das Ausfallrisiko bei Zahlungsunfähigkeit der Schuldner (Ausfallgarantie/Delkredere). Für die Abtretung der Forderungen zahlt der Factor einem Factoring-Kunden sofort den Forderungskaufpreis, abgezogen um eine Gebühr und eines Zinses für die Leistungen des Factors (Debitorenmanagement, Ausfallgarantie/Delkredere, Finanzierung).