Sachversicherungen bezeichnen individuell abgeschlossene Versicherungen zur wirtschaftlichen Absicherung bestimmter Sachgüter. In der Regel handelt es sich hierbei um Objekte des alltäglichen Lebens. Sachversicherungen können so beispielsweise für Autos oder für den Hausrat abgeschlossen werden. Zu unterscheiden von der Sachversicherung zum Schutz bestimmter Objekte ist die Sachversicherung zum Schutz gegen bestimmte Ereignisse. Eine viel genutzte Sachversicherung ist beispielsweise die Absicherung gegen Feuer. Auf diesem Versicherungsmarkt herrscht in Deutschland eine große Konkurrenzsituation, die zum wirtschaftlichen Vorteil der Versicherungsnehmer dient.