Bibliotheken (oder Büchereien) sind im Sinne einer Institution in Systemform angelegte Buchkollektionen oder auch deren Aufbewahrungsorte. Dabei können eine private sowie eine öffentliche Sammlung gemeint sein. Neben Büchern zählen häufig andere Medien, auch elektronische, zum Bestand. Öffentliche Bibliotheken übernehmen zudem die Aufgabe der Bereitstellung ihrer Medien durch Lesesäle in Präsenzbibliotheken oder Leihmöglichkeiten. Weiterhin gilt der Begriff der Bibliotheken auch für Buchreihen, Internetpräsenzen oder Datenbanken. In der Computersprache bezeichnen Bibliotheken insbesondere in einer Datei gespeicherte Sammlungen von Programmroutinen. Bibliotheken beinhalten Büchersammlungen, handschriftliche Sammlungen und audiovisuelle Materialien. Auch das Gebäude selbst wird als Bibliothek oder Bücherei bezeichnet. Allgemeine Büchereien pflegen sämtliche Wissensgebiete, Spezial- oder Fach-Bibliotheken einzelne Wissenschaften. Verwaltet werden die Büchereien von Bibliothekaren. Zu den Benutzungsräumen gehören ein oder mehrere Lesesäle mit Arbeitstischen und Handbibliotheken. Desweiteren beinhaltet sie eine Ausleihe um Bücher und Materialien mit nach Hause zu nehmen.