Die Sportwissenschaft beschäftigt sich mit den Erscheinungsformen und Problemen im sportlichen Umfeld. Um Sportwissenschaftler zu werden, wird ein Sporthochschulstudium benötigt, das mit dem Abschluss eines Diplom-Sportwissenschaftlers endet. Alternativ kann das Studium auch an einer Universität erfolgen. Fast alle Hochschulen verlangen vor der Aufnahme eine Sporteignungsprüfung. Im Bereich der Sportwissenschaft gibt es verschiedene Einrichtungen. Dazu gehört das Bundesinstitut für Sportwissenschaft, die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft, das European College of Sport Science und die Deutsche Sporthochschule Köln. Sie ist deutschlandweit die einzige Sportuniversität und die weltweit größte.