Die spanische Sprache wird ca. von 440 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Davon haben ca. 380 Millionen Spanisch als Muttersprache. Geschrieben wird die spanische Sprache in lateinischer Schrift. Sie entwickelte sich aus der lateinische Sprache unter arabischen und germanischen Einfluss. Nach der englischen ist die spanische Sprache die zweithäufigste erlernte Sprache weltweit. Im Jahre 1492 wurde die erste spanische Grammatik geschrieben. Die Sprache bekommt weltweit gesehen immer mehr Bedeutung. An deutschen Schulen wird vermehrt Spanisch als Lehrfach angeboten. Spanisch gilt als eine der Weltsprachen, da sie in vielen Ländern auf verschiedenen Kontinenten der ganzen Welt gesprochen wird. Lateinische Buchstaben finden in der spanischen Sprache Verwendung. Das Spanisch wird derzeit schätzungsweise von etwa 450 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Spanisch wird nicht nur in Europa, sondern auch in den USA, Mittelamerika, Marokko, den Philippinen und in der Sahara gesprochen. Dennoch gilt sie nicht in allen Ländern als Amtssprache. Auf den Philippinen und in Marokko ist sie lediglich eine anerkannte Minderheitensprache.