Eine Programmiersprache wird dazu benötigt um Computerprogramme zu erstellen. Der in einer Programmiersprache geschriebene Text heißt Quelltext. Dieser wird durch einen Compiler oder Interpreter in Maschinencode übersetzt. Diese Maschinensprache kann dann von einem Computer verarbeitet und die Software oder Hardware dargestellt werden. Programme können auch direkt in Maschinensprache geschrieben werden, jedoch ist dies komplexer. Bekannte Programmiersprachen sind C, C++ und Java. Die Programmiersprachen werden in deklarative (z.B. SQL für Datenbankabfragen) imperative und objektorientierten (z.B. Java) unterschieden.