Etiketten sind Aufkleber zur schnellen Erkennung eines Produktes. Ein Scanner kann die schwarz und weißen Stichkombinationen lesen und als Zahl wiedergeben. Falls der Scanner die Zahlenfolge nicht erkennt, so steht sie unter dem Etikett noch einmal, zur manuellen Eingabe, jedoch ist es um weiten einfacher und schneller den Barcode auf den Etiketten einzulesen. Sie befinden sich meistens auf der Rückseite des Produktes, damit die Werbefläche, auf der Vorderseite, nicht verunstaltet wird.