Die Notwendigkeit einer Wärmedämmung vom Haus ergibt sich nicht nur aus dem Gesetz, sondern auch aus finanziellen Gründen. Bei steigenden Kosten für Energie wie Heizöl und Gas, können die Kosten für den Verbrauch bei einem ungedämmten Haus entsprechend hoch sein. Um daher die Energiekosten und den Energieverbrauch zu reduzieren, ist ein Haus entsprechend zu dämmen. Die Wärmedämmung erfolgt hierbei vom Dach, dem Mauerwerk sowie den Versorgungsrohren. Die Wärmedämmung kann aus einer Vielzahl von Produkten wie Steinwolle, Glaswolle oder Styropor bestehen.