Ein Ersatzteil ist ein identisches Abbild eines Originals, welches benutzt bzw. verbaut wird, wenn das Original einen Defekt aufweist oder gar fehlt. Ersatzteile findet man häufig im technischen Bereich. Beispielsweise gibt es Ersatzteile für Kraftfahrzeuge, elektronische Komponenten und Maschinen im Allgemeinen. Ersatzteile können im Gegensatz zu Originalteilen von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Diese unterscheiden sich meist durch den Preis und durch das Material. Originalteile sind meist teurer als Ersatzteile von Fremdherstellern, weisen aber auch andere Qualitätsmerkmale auf. Ersatzteile für das Auto dienen zur Reparatur, zum Tuning und zur Allgemeinen Wiederherstellung. Man bekommt sie in entsprechenden Werkstätten zu unterschiedlichen Preisen. In Vertragswerkstätten ist der Preis meist erhöht, da diese direkt vom Hersteller sind und somit eine gewisse Qualität des Wagens erhalten. Jedoch ist in vielen Fällen der Weg zu einem No-Name- Verkäufer lohnenswert, denn dort gibt es den selben Artikel für weniger Geld, jedoch ist Qualität nicht viel
geringer.