Lebensversicherungen sichern das biometrische Risiko des Versicherten. Dies bedeutet, der Versicherte ist im Umfang einer im Versicherungsvertrag fixierten Summe wirtschaftlich abgesichert. Diese Summe wird bei zwei Ereignissen fällig: Beim Tod des Versicherten. In diesem Fall fällt der Betrag an den vertraglich Begünstigten. Oder bei Erleben eines bestimmten Zeitpunkts. In diesem Fall werden die Lebensversicherungen häufig in Form von monatlichen Beiträgen ausgezahlt. Meist wählen Versicherte dieses Modell, um in ihrer Erwerbszeit die Familie abzusichern und im Anschluss, ihre Rente zu erhöhen.