Jeder sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer ist in Deutschland unfallversichert. Allerdings reicht der Versicherungsschutz meist nicht aus, denn die Versicherung leistet nur bei Arbeitsunfällen. Doch über 70% der Unfälle ereignen sich im Haushalt. Deshalb ist eine private Unfallversicherung sinnvoll.
Die Unfallversicherung kommt rund um die Uhr weltweit für Unfälle auf. Sie leistet bei einer Gesundheitsschädigung des Versicherten, bei einem Unfall durch ein von außen wirkendes Ereignis an seinem Körper.
Sie gleicht folgende finanziellen Verluste nach einem Unfall bei ausreichender Deckungssumme aus:
bei Invalidität wegen eines Unfalls, bei Todesfall an die Erben zahlt die Versicherung die vereinbarte Summe
Übergangsleistungen bei einer Beeinträchtigung nach 3 Monaten von 100%.