Der Begriff Einzelhandel bezeichnet Handelsunternehmen, die eine Ware von verschiedenen Herstellern beschaffen und ihr ganz spezielles Sortiment zusammenstellen. Dieses Sortiment bietet man dann nicht gewerbliche Kunden an, also einem Endverbraucher. Der Großhandel verkauft im Vergleich dazu an gewerbliche Kunden weiter, also einen Wiederverkäufer oder an Großkunden wie Kantinen oder ähnliches. Dabei zählt aber nicht die verkaufte Menge als Abgrenzungskriterium, sondern der Kundenkreis des Handelsunternehmens nach denen dann die Einstufung nach Einzel- oder Großhandel erfolgt.