23147
Kategorieübersicht |      Webkatalog  |  gesellschaft-politik  |  hilfsorganisationen
hilfsorganisationen
Buchhaltungsbüro
Eine Hilfsorganisation ist eine Organisation mit dem Ziel, Menschen, Tieren oder der Natur in der Not zu helfen. Im engeren Sinn bezeichnet der Begriff eine Einrichtung zur Abwehr von Gefahren für die Gesundheit und das Leben von Menschen, sowie von Sachgütern. Überwiegend nehmen Hilfsorganisationen Aufgaben im Bereich des Gesundheitswesens (Sanitätsdienst, Rettungsdienst, Pflege) wahr, ausserdem sind manche auch im Katastrophenschutz tätig. Hilfsorganisationen sind zum Beispiel Amnesty International, das Deutsche Rote Kreuz, Unicef oder Ärzte ohne Grenzen. Sie bieten ihre Unterstützung an und sammeln Spenden im Falle von Naturkatastrophen wie Tsunamis, Überschwemmungen oder Erdbeben. Sie schicken Helfer vor Ort, versorgen die Bevölkerung der betroffenen Region mit Medizin, Nahrungsmitteln, Decken, Wasser etc. Hilfsorganisationen retten Menschenleben, kümmern sich um die Ärmsten der Armen und arbeiten oft in Entwicklungsländern. Jüngstes Beispiel ist Pakistan. Außerdem stellen sie Gelder für den Wiederaufbau zur Verfügung.

Optimierter Besucherlink


Sie möchten noch mehr Aufmerksamkeit? Hier können Sie ihre Firmenvorstellung vor allen anderen Einträgen in der Kategorie listen. Mehr Infos finden Sie hier.
Artikelnews in dieser Kategorie veröffentlicht ...
Links nach Letters
           0-9       A       B       C       D       E       F       G       H       I       J       K       L       M       N       O       P       Q       R       S       T       V       U       W       X       Y       Z