Die Aufgaben von einem Kinderarzt liegen nicht nur bei der Behandlung und Heilung wie bei den meisten Ärzten. Der Kinderarzt hat ein großes Augenmerk auf die vorbeugenden Behandlungen wie die U- und die J-Untersuchungen. Weiterhin beobachtet der Kinderarzt die Entwicklung des Kindes um Störungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. In Deutschland muss ein Kinderarzt eine 5 jährige Weiterbildung absolvieren. Davon muss er 6 Monate in einem fachfremden Bereich, 12 Monate in der Kinderchirurgie oder Kinderpsychiatrie und den Rest bei einem ausbildenden Kinderarzt absolvieren.