Unter Investment versteht man Wertpapiere, in die investiert werden kann. Dabei unterscheidet man zum einen die festverzinslichen Wertpapiere, beispielsweise Rentenpapiere, dem gegenüber stehen die nicht festverzinslichen Wertpapiere, wie beispielsweise die Aktien. Da es in diesem Bereich meist um große Investitions-Summen geht, wird für Otto-Normalverbraucher, also dem Kleinanleger, der sogenannte Investmentfond angeboten. Der An- und Verkauf im Bereich des Investment findet an der Börse statt. Der Kauf von Investmentpapieren findet dort meist über sogenannte Broker statt, die im Auftrag von Banken sowie Investmentgesellschaften tätig werden.